Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte innovative Pflegekonzepte für Senioren.
- Arbeitgeber: Charmantes Pflege- und Alterszentrum in malerischer Umgebung bei Zug.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und attraktive ÖV-Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson mit Führungserfahrung und hervorragenden Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer herzlichen Atmosphäre mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind bereit, als Führungskraft in einem familiären Umfeld die Zukunft der Pflege zu gestalten? Übernehmen Sie Verantwortung in einem Unternehmen, das Ihre Leidenschaft teilt! Für unseren Kunden, ein charmantes Pflege- und Alterszentrum in der Nähe von Zug, suchen wir eine leidenschaftliche Teamleitung (80-100%, flexibel gestaltbar). Hier betreuen Sie rund 60 Senioren auf drei einladenden Etagen und profitieren von einem herzlichen, unterstützenden Arbeitsumfeld. Unser Kunde legt grossen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Standort ist von atemberaubender Natur umgeben und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Nutzen Sie diese einzigartige Chance, Teil eines engagierten Teams in einer malerischen Umgebung zu werden!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sicherstellen eines reibungslosen Tagesablaufs und hoher Pflegequalität in einem familiären Umfeld
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte, die den Alltag der Bewohner bereichern
- Effiziente Dienstplanung, die sowohl die Bedürfnisse des Teams als auch der Bewohner berücksichtigt
- Als zentrale Ansprechperson Kommunikation und Koordination mit Bewohnern, Angehörigen und externen Partnern steuern
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson, Krankenpfleger/in oder gleichwertige Anerkennung durch das SRK
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams, idealerweise ergänzt durch einen Berufsbildnerkurs
- Hervorragende Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Tools
- Leidenschaft für Präzision und eine verlässliche, strukturierte Arbeitsweise
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort, um Ihren Arbeitsweg so bequem wie möglich zu gestalten
- Ein unterstützendes Team, das Kollegialität und Zusammenhalt grossschreibt
- Attraktive Vergünstigungen für ÖV-Abos, damit Sie stressfrei zur Arbeit und nach Hause kommen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen, die Ihre Zukunft absichern
Bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Arbeitsort: Cham.
Kontakt: Andela Gajicic, +41 41 226 30 05 ID: 666702
Teamleitung Pflege (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Pflege (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Teamleitung Pflege geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Pflegekonzepte Bescheid weißt und bereit bist, diese umzusetzen. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und Motivation von Teams verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im familiären Umfeld. Betone, wie wichtig dir die persönliche Beziehung zu den Bewohnern ist und wie du dazu beitragen möchtest, deren Alltag zu bereichern. Das wird gut ankommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Pflege (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung Pflege wichtig sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du innovative Pflegekonzepte entwickeln und umsetzen möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung in der Pflege sowie deine Führungserfahrung klar darstellt. Betone auch deine digitalen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Teamleitung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Motivation von Teams zeigen.
✨Kenntnisse über Pflegekonzepte demonstrieren
Informiere dich über innovative Pflegekonzepte und sei bereit, deine Ideen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege und deine Kreativität in der Umsetzung.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Partnern umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -erfolge bereit haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Pflege- und Alterszentrums. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird.