Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Theaterkarten und Beratung der Besucher*innen über Produktionen.
- Arbeitgeber: Das Schauspielhaus Zürich bietet ein kreatives Umfeld im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung des Theaters und arbeite in einem freundlichen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Ticketverkauf und gute Kommunikationsfähigkeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsätze an Wochenenden sind erforderlich; ideal für Studierende.
Gemeinsam mit acht Kolleg*innen übernehmen Sie an den Theaterkassen im Pfauen und Schiffbau alle Aufgaben rund um den Ticketverkauf und sind freundliche*r und kompetente*r Ansprechpartner*in für verschiedene Besuchsgruppen.
Aufgaben:
- Verkauf von Theaterkarten telefonisch sowie an der Tages- und Abendkasse
- Beratung der Kundinnen* und Kunden über die verschiedenen Produktionen des Schauspielhauses
- Erfassung von Kund*innendaten im Kassensystem
- Verantwortung und selbständige Bearbeitung des zugeteilten Sachbereichs
In der Regel leisten Sie Einsätze an der Tages- und Abendkasse, sowie auch Wochenendeinsätze (Sa/So). Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen an einer Theaterkasse und/oder mit einem Ticketsystem (z.B. Eventim). Zudem sind Sie ein Organisationstalent und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sprechen Englisch. Sie haben Freude daran, als Teammitglied eine ausgesprochen hohe Dienstleistungsqualität für unsere Theaterbesucher*innen zu erbringen und Sie bewahren auch in hektischen Situationen die Ruhe.
Sie erwartet im Herzen von Zürich eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem erfahrenen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie mehr über die abwechslungsreiche Tätigkeit erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Sonja Tsianakas, Leiterin Theaterkasse (sonja.tsianakas@schauspielhaus.ch, Tel. 044 258 77 01).
Wir freuen uns auf Ihr vollständiges elektronisches Bewerbungsdossier. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über das Online-Tool eingereicht werden.
Mitarbeiter*in Besucher*innenservice/Theaterkasse (Pensum 50%) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Besucher*innenservice/Theaterkasse (Pensum 50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Produktionen des Schauspielhauses. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Stücke und deren Besonderheiten kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und kompetent auf verschiedene Kundenanfragen reagieren würdest, um deine Eignung für den Besucher*innenservice zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 4
Da du auch an Wochenenden arbeiten musst, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Besucher*innenservice/Theaterkasse (Pensum 50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Besucher*innenservice/Theaterkasse wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Ticketverkauf und deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und wie du zur hohen Dienstleistungsqualität beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Theaterkassen oder Ticketsysteme. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch, zu erwähnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Online-Tool ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Ticketverkauf oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Schauspielhaus und seine Produktionen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Theaterwelt hast und weißt, was das Unternehmen ausmacht.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.