Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Rolle des Proxy Product Owners oder Requirements Engineers und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Avision GmbH modernisiert Legacy-Software und bietet eine respektvolle, inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30+2 Urlaubstage, flexibles Arbeiten, Homeoffice und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation schätzt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung im Anforderungsmanagement und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Gleichstellung oder Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Avision GmbH ist ein auf Software Revival spezialisierter IT-Dienstleister für Anwendungsentwicklung und -betreuung. Als Alternative zu kompletten Neuimplementierungen, die häufig kostspielig und riskant sind, modernisiert Avision die Legacy-Software von Unternehmen auf effiziente Art und Weise. Unser Team umfasst derzeit 150 Mitarbeiter:innen – Expert:innen mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung, aber auch junge Berufseinsteiger:innen mit frischen Ideen. Unabhängig von deinem Hintergrund, deiner Herkunft, deiner Geschlechtsidentität oder deinen individuellen Voraussetzungen ist es deine Persönlichkeit, die uns interessiert. Deshalb schaffen wir eine Kultur des Miteinanders und des Respekts, in der jedes Teammitglied ein Mitspracherecht hat, sich persönlich weiterentwickeln kann und wertgeschätzt fühlt. Wir sind zudem offen für Bewerbungen von Menschen mit Gleichstellung oder Schwerbehinderung.
Je nach Projekt übernimmst du die Rolle des Proxy Product Owners oder des Requirements Engineers und erstellst im engen Dialog mit dem Team und den Stakeholdern User Stories und Akzeptanzkriterien. Du analysierst die Anforderungen an die individuellen Softwaresysteme unserer Kunden und prüfst deren Machbarkeit zusammen mit der Entwicklung, wobei du eine sinnvolle Umsetzung im Rahmen des Projekts im Auge hast. Du hast den Überblick über die Fachlichkeit der Anwendung und bist Ansprechpartner:in für Entwicklung und Qualitätssicherung. Bei der Definition der Architektur und des Designs wirkst du mit und bist dabei verantwortlich für die umfassende Dokumentation.
- 30 + 2 Tage Urlaub (24. und 31. Dez.)
- Flexibles Arbeitszeitkonto für deine gute Work-Life-Balance
- Überstunden verfallen nicht – du kannst dir diese auszahlen lassen oder tage-/stundenweise abfeiern
- Arbeite zu 100% deutschlandweit aus dem Homeoffice
- Workation
- Individuelle Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Wellpass mit 50 % Arbeitgeberzuschuss
- JobRad mit monatlichem Zuschuss
- Sportaktivitäten (z. B. B2Run & XLETIX)
- Jährliche Sommer- und Weihnachtsfeste (mit Partner:innen und Kindern), sowie jährlicher Betriebsausflug ins In-/Ausland
- Familiäres Arbeitsklima
- Corporate Benefits
Voraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich des Anforderungsmanagements als Schnittstelle zwischen Kunde und Entwicklung
- Freude an der Analyse und Konzeption von fachlich und technisch anspruchsvollen Aufgabenstellungen
- gutes technisches Verständnis und eine ausgeprägte IT-Affinität
- idealerweise Erfahrung in der Entwicklung, der technischen Projektleitung von IT-Software-Projekten und/oder Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Schnittstellen
- eine analytische und strukturierte Denk- und Handlungsweise, sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- sehr gute Deutschkenntnisse

Kontaktperson:
Avision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Proxy Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Avision GmbH zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten, um ein besseres Verständnis für die Rolle des Proxy Product Owners oder Requirements Engineers zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du ein gutes technisches Verständnis benötigst, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Anforderungsmanagement vertraut machen. Informiere dich über gängige Tools und Methoden, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Proxy Product Owner oder Requirements Engineer ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Avision! Da Avision Wert auf eine respektvolle und inklusive Arbeitsumgebung legt, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deinen Respekt gegenüber Vielfalt zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Proxy Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Proxy Product Owners und Requirements Engineers. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Avision GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf die Unternehmenskultur und die Werte ein, die dir wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avision GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Proxy Product Owners und Requirements Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Avision GmbH, indem du gezielte Fragen zu Projekten, Teamdynamik und Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone, wie du analytisch und strukturiert an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst, die sowohl technisch als auch fachlich sinnvoll sind.