Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Anfragen zu Rechnungen und bearbeite Beanstandungen.
  • Arbeitgeber: Hirslanden ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld und bringe deine Stärken voll zur Geltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Tool, keine Papierdossiers oder E-Mails.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Du gibst Auskünfte bei Anfragen und Rückfragen zu ausgestellten Rechnungen.
  • Du bearbeitest Rechnungsbeanstandungen aus dem ambulanten oder stationären Leistungsbereich.
  • Weiter holst du Informationen von Leistungserbringern sowie internen Stellen ein (detektivische Abklärungen).
  • Du stornierst und erstellst neue Rechnungen (Refaktura) und überwachst offene Pendenzen.
  • Abschliessend stellst du sicher, dass Patientinnen und Patienten, Versicherungen, Kliniken und Ärzte rechtzeitig informiert werden.

DEIN PROFIL

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und / oder eine medizinische Grundausbildung absolviert.
  • Berufserfahrung im Gesundheits- oder Versicherungswesen konntest du bereits sammeln.
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen TARMED, SwissDRG, KVG und UVG zeichnen dich aus.
  • Du kennst dich gut mit MS Office aus, Kenntnisse in SAP IS-H sind von Vorteil.
  • Deine Arbeitsweise ist genau und gewissenhaft, du denkst vernetzt, hast eine hohe Sozialkompetenz und bist verantwortungsbewusst.
  • Du beherrschst Deutsch mündlich und schriftlich stilsicher (Niveau: Muttersprache), Französisch und Englisch in Wort und Schrift sind von Vorteil.

Ist es dein Wunsch, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-how und Kompetenzen vollends zur Geltung bringen kannst? Unser Team freut sich auf deine Unterstützung. Nach Absprache hast du die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Zudem profitierst du als Hirslanden Mitarbeiter/in von folgenden Benefits!

Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einer Vielzahl von Benefits fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und Teil des grössten medizinischen Netzwerks der Schweiz zu werden.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheits- oder Versicherungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsbearbeitung und Kundenkommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in TARMED, SwissDRG, KVG und UVG während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%

Kaufmännische Ausbildung
Medizinische Grundausbildung
Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Kenntnisse in TARMED
Kenntnisse in SwissDRG
Kenntnisse in KVG
Kenntnisse in UVG
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP IS-H
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Vernetztes Denken
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Stilsichere Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Gesundheits- oder Versicherungswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in TARMED, SwissDRG, KVG und UVG dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Hirslanden-Gruppe beitragen kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine gewissenhafte Arbeitsweise ein.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse bereit sind. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Tool ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheits- oder Versicherungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Rechnungsbeanstandungen bearbeitet hast oder welche Kenntnisse du in TARMED und SwissDRG hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit Patienten, Versicherungen und Kliniken erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit hervor

In der Fakturierung ist eine genaue und gewissenhafte Arbeitsweise entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast und wie du offene Pendenzen überwacht hast.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Service Desk Fakturierung (a) 80-100%

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>