Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef bei der Zubereitung von Mahlzeiten für eine Vielzahl von Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, gute Work-Life-Balance und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein professionelles und dynamisches Arbeitsumfeld mit der Chance, deine Kochkünste zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorerfahrung als Sous-Chef oder in ähnlicher Position sowie Kenntnisse der Hygienestandards erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Kommunikation legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assister le chef de cuisine dans la préparation des repas pour une grande variété de clients. Superviser et coordonner les activités de la cuisine pour garantir des opérations efficaces. Assurer le respect des normes d'hygiène et de sécurité alimentaire. Contribuer à l'élaboration de menus équilibrés et variés. Former et encadrer le personnel junior. Assister à la gestion des stocks et des commandes de produits alimentaires.
Nous attendons :
- Expérience préalable en tant que Second de Cuisine ou dans un poste similaire.
- Connaissance approfondie des techniques culinaires et des normes d'hygiène.
- Capacité à travailler sous pression tout en maintenant un haut niveau de qualité.
- Esprit d'équipe et excellentes compétences en communication.
- Disponibilité pour travailler du lundi au vendredi de 6h à 15h.
Nous offrons :
- Opportunité de rejoindre une entreprise leader dans son domaine.
- Environnement de travail professionnel et stimulant.
- Possibilités d'avancement professionnel.
- Horaires réguliers du lundi au vendredi, offrant un équilibre entre vie professionnelle et vie personnelle.
Sous-Chef de cuisine en collectivité à 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous-Chef de cuisine en collectivité à 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie in Kontakt zu treten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein paar deiner besten Gerichte vor und teile sie auf sozialen Medien oder in einem persönlichen Blog. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Ernährung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ideen in die Menügestaltung einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Sous-Chef-Positionen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous-Chef de cuisine en collectivité à 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Stelle als Sous-Chef de cuisine en collectivité. Achte darauf, die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu verstehen, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in der Küche, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung als Second de Cuisine und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Kochtechniken und Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Sous-Chef unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften kennst. Du könntest gefragt werden, wie du diese in der Küche umsetzt, also sei darauf vorbereitet, konkrete Beispiele zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Kommunikation schätzt.
✨Flexibilität und Stressresistenz zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Erkläre, wie du in stressigen Momenten ruhig bleibst und die Qualität der Speisen aufrechterhältst.