Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Architekturprojekte von Anfang bis Ende und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der technische Experte und fördere die Nutzung wiederverwendbarer Architekturressourcen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der ideale Kandidat ist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen, um die Architekturbedürfnisse zu verstehen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, müssen Sie sich wohlfühlen, den gesamten Architekturentwicklungsprozess von der Idee bis zur Fertigstellung zu leiten.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung von Architekturinitiativen von der Idee bis zur Fertigstellung
- Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern zur Erstellung von Architekturen in Übereinstimmung mit den Geschäftsbedürfnissen
- Technischer Fachexperte für Geschäftsanwender sein
- Förderung der Nutzung wiederverwendbarer Architekturressourcen zur Effizienzsteigerung
- Erstellung von Dokumentationen zur Unterstützung des Verständnisses bestehender Architekturlösungen
Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik
- Über 5 Jahre relevante Erfahrung
- Fortgeschrittene Kenntnisse führender Architekturlösungen im Branchenbereich
- Starke zwischenmenschliche und kollaborative Fähigkeiten
- Fähigkeit, technische Konzepte für nicht-technische Zielgruppen zu demonstrieren
Salesforce Solution Architect Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Solution Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Salesforce und Architektur konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile dein Wissen über Salesforce-Lösungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, als Fachmann wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als technischer Experte fungieren wirst, solltest du in der Lage sein, komplexe Konzepte einfach zu erklären. Übe, technische Themen so zu präsentieren, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Herausforderungen. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Bedürfnisse und Ziele von StudySmarter verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre relevante Erfahrung hervor. Konzentriere dich auf Projekte, bei denen du Architekturinitiativen geleitet hast und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in führenden Architektur-Lösungen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du technische Konzepte erfolgreich an nicht-technische Zielgruppen vermittelt hast.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit, Dokumentationen zu erstellen, die das Verständnis bestehender Architekturlösungen unterstützen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Geschäftsbereichen zusammenzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Architekturbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Architekturbedürfnisse für verschiedene Geschäftsbereiche identifiziert und adressiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, die Anforderungen verschiedener Stakeholder zu verstehen und zu integrieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, insbesondere für nicht-technische Zuhörer. Übe, komplexe Ideen einfach zu kommunizieren, um deine Fähigkeit zu zeigen, als technischer Ansprechpartner zu agieren.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Diskutiere, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Architekturinitiativen voranzutreiben und Lösungen zu entwickeln, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen.
✨Dokumentation und Wiederverwendbarkeit
Sprich darüber, wie wichtig es ist, Dokumentationen zu erstellen, die das Verständnis bestehender Architekturlösungen fördern. Teile Beispiele, wie du wiederverwendbare Architekturressourcen gefördert hast, um Effizienz und Konsistenz in Projekten zu steigern.