Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen
Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen

Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Steuerstrafverfahren eigenverantwortlich und führe Verhandlungen mit Betroffenen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Herzen der Stadt mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Rolle mit direktem Kontakt zu Menschen und Entscheidungsfreiheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung im Steuer- oder Strafrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein unkompliziertes 'Du' auf allen Ebenen sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. Oktober oder nach Vereinbarung dich als:

  • Du ermittelst nicht oder zu wenig veranlagte Steuern.
  • Du bearbeitest eigenverantwortlich Steuerstrafverfahren bei versuchten und vollendeten Steuerhinterziehungen - von der Einleitung bis zum schriftlichen Strafbefehl.
  • Du führst schriftliche und mündliche Verhandlungen mit steuerpflichtigen Personen oder deren Vertretungen.

Du verfügst über:

  • eine fundierte kaufmännische Grundbildung, ergänzt durch eine funktionsspezifische Weiterbildung.
  • praktische Erfahrung, idealerweise im Steuer- oder Strafrechtsbereich.
  • exakte und selbstständige Arbeitsweise, bist verantwortungsbewusst und verhandlungssicher.

Der persönliche Kontakt mit Menschen bereitet dir Freude und du triffst gerne Entscheidungen.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Zeitgemässe Arbeitsmodelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice-Option.
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von - und ein unkompliziertes «Du» auf allen Ebenen.

Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet dir als Sachbearbeiter/in in der Rechtsabteilung Steuerstrafen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Möglichkeiten und bieten zeitgemässe Arbeitsmodelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice-Optionen. Zudem erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz im Herzen der Stadt und ein unkompliziertes «Du» auf allen Ebenen, was zu einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und Strafrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführst. So kannst du deine Argumentationsfähigkeit und Verhandlungssicherheit verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Steuer- und Rechtsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Kontakt zu Menschen ist und wie du in einem Team arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen

Fundierte kaufmännische Grundbildung
Praktische Erfahrung im Steuerrecht
Kenntnisse im Strafrecht
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfreude
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter/in in der Rechtsabteilung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Steuer- und Strafrechtsbereich fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Steuer- oder Strafrechtsbereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Steuer- und Strafrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mündliche Verhandlungen führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Argumente überzeugend darzulegen.

Demonstriere Verantwortungsbewusstsein

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Sei offen für Fragen über Teamarbeit

Obwohl die Position eigenverantwortlich ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen
Whatjobs
Whatjobs
  • Sachbearbeiter/in Rechtsabteilung Steuerstrafen

    St. Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>