Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im zentralen Wareneingang mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Friedhöfe sind moderne Dienstleister für Kultur und Erinnerung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Friedhöfe und arbeite in einem sinnvollen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem einzigartigen und respektvollen Umfeld.
Die Hamburger Friedhöfe – mehr als nur Friedhöfe, Orte der Kultur, der Erinnerung und der Erholung zugleich. Wir verstehen uns als moderne Dienstleister für unsere Kunden und Besucher. Mit unseren Marken und Produkten engagieren wir uns verantwortungsbewusst und nachhaltig in einem sensiblen Bereich. Gemeinsam mit unseren über 300 Beschäftigten gestalten wir die Zukunft der Friedhöfe, bei der eine moderne Bestattungskultur sowie neue Nutzungsmöglichkeiten im Fokus stehen.
Wir suchen für unseren Bereich Beschaffung und Logistik ab 01.07.2025 zur Unterstützung einen Kfm. Sachbearbeiter (m/w/d) im Zentralen Wareneingang.
kfm. Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentralen Wareneingang Arbeitgeber: Hamburger Friedhöfe -AöR-
Kontaktperson:
Hamburger Friedhöfe -AöR- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: kfm. Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentralen Wareneingang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger Friedhöfe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Logistik und Beschaffung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hamburger Friedhöfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die moderne Bestattungskultur und die neuen Nutzungsmöglichkeiten der Friedhöfe. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: kfm. Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentralen Wareneingang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Friedhöfe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als kfm. Sachbearbeiter im Zentralen Wareneingang zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Beschaffung und Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur modernen Bestattungskultur und den neuen Nutzungsmöglichkeiten beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Friedhöfe -AöR- vorbereitest
✨Informiere dich über die Hamburger Friedhöfe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Hamburger Friedhöfe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Sachbearbeitung gearbeitet hast. Betone dabei deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit Kunden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Logistik oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich, lächle und achte auf eine offene Körpersprache während des gesamten Interviews.