Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit der Oberschule Hermannsburg.
- Arbeitgeber: Immobilien Bremen verwaltet öffentliche Immobilien und gestaltet die Zukunft der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 39-Stunden-Woche, und flexible Arbeitszeiten mit Rufbereitschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Klimaschutzstrategie Bremens beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Zwei Abenddienste pro Monat und regelmäßige Rufbereitschaft sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 41000 € pro Jahr.
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.
Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
In unserer Abteilung Hausmeisterdienstleistungen suchen wir Verstärkung als Schulhausmeister:in (w/m/d) bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD-V in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen unbefristet. Der Einsatz erfolgt an der Oberschule Hermannsburg im Rahmen einer 39-Stunden-Woche. Ferner sind 2 Abenddienste (d.h. 37 Überstunden monatlich) und regelmäßig Rufbereitschaft zu leisten.
Schulhausmeister:in (w/m/d) an der Oberschule Hermannsburg (107/2025) Arbeitgeber: Immobilien Bremen
Kontaktperson:
Immobilien Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulhausmeister:in (w/m/d) an der Oberschule Hermannsburg (107/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulhausmeisters. Besuche die Oberschule Hermannsburg, um ein Gefühl für die Umgebung und die Bedürfnisse der Schule zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Immobilien Bremen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bereich Gebäudeverwaltung und Kundenservice präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Klimaschutzstrategie Bremens, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken in deiner Arbeit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister:in (w/m/d) an der Oberschule Hermannsburg (107/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Immobilien Bremen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Immobilien Bremen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Aufgaben und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulhausmeister:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Klimaschutzstrategie Bremens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Oberschule Hermannsburg
Es ist wichtig, dass du dir vor dem Interview Informationen über die Schule und ihre Werte aneignest. Zeige, dass du ein Interesse an der Institution hast und verstehe, wie deine Rolle als Schulhausmeister:in zur Schulgemeinschaft beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Hausmeister:in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du mit verschiedenen Mitarbeitern und möglicherweise auch Schüler:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Schulhausmeisters:in und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.