Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Informatik, Softwareentwicklung und Betriebswirtschaft in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: OTTO bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaftsinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praxiseinsätze, persönliche Betreuung und ein modernes Lernumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen mit echten Projekten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, gute Noten in Mathe, Englisch und Informatik sowie analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Studienstart am 1. September 2026, Dauer 3,5 Jahre.

Du möchtest studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT vermitteln? Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologie bereitstellen? Dann bewirb dich jetzt bei uns auf das duale Studium Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Nordakademie.

Aufgaben:

  • Du lernst die spannenden Gebiete der Informatik, Softwareentwicklung und Betriebswirtschaft kennen.
  • Dir bieten sich viele Freiheitsgrade bei den Praxiseinsätzen in den verschiedensten Bereichen wie den zentralen IT-Abteilungen und der Business Intelligence, ebenso wie dem E-Commerce, Personal, Einkauf oder Online-Marketing.
  • Während des dualen Studiums entwickelst du dich zur kompetenten Ansprechperson in Sachen SAP, Java, SQL, Excel-Analysen oder der VBA-Programmierung in Verbindung mit Access-Datenbanken.
  • Du bist die Schnittstelle als Wirtschaftsinformatiker*in zwischen den Fachbereichen und der IT und wirkst bei der Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von Projekten mit IT-Bezug mit.
  • Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes begleiten dich Nachwuchsbetreuer*innen und das Ausbildungsteam bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Der Start des Dualen Studiums ist der 1. September 2026, die Dauer beträgt 3,5 Jahre und der Theorieteil findet an der Nordakademie Elmshorn statt. Du hast die Möglichkeit Wirtschaftsinformatik allgemein zu studieren oder den Schwerpunkt E-Commerce zu wählen.

Qualifikationen:

  • Gutes Abitur.
  • Sehr gute bis gute Noten in Mathe, Englisch und Informatik (wenn als Schulfach angeboten).
  • WICHTIG: Nachweis für den bestandenen Auswahltest der Nordakademie.
  • Du hast ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann.
  • Spaß am analytischen Denken, an Teamarbeit und einer agilen Arbeitsweise.
  • Offenheit und Neugierde für komplexe Aufgabenstellungen und mathematisch-logische Zusammenhänge in einer Welt zwischen Informatik und Betriebswirtschaft.
  • Grundlegende Programmierkenntnisse sowie idealerweise erste Praxiserfahrung.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026 Arbeitgeber: Trainee.de

OTTO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der Nordakademie zu verbinden. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Betreuung und vielfältige Praxiseinsätze in spannenden Bereichen wie E-Commerce und Business Intelligence. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Wirtschaftsinformatik an der Nordakademie zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in den Bereichen E-Commerce und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Auswahltest der Nordakademie vor, indem du Übungsaufgaben in Mathematik und Informatik bearbeitest. Ein gutes Ergebnis in diesem Test ist entscheidend für deine Bewerbung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte nennst, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026

Analytisches Denken
Teamarbeit
Agile Arbeitsweise
Offenheit für komplexe Aufgabenstellungen
Mathematisch-logisches Verständnis
Grundlegende Programmierkenntnisse
Kenntnisse in SAP
Kenntnisse in Java
Kenntnisse in SQL
Excel-Analysen
VBA-Programmierung
Zugriff auf Access-Datenbanken
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Nordakademie und das duale Studium Wirtschaftsinformatik. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums sowie die Unternehmensphilosophie.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathe, Englisch und Informatik hervorhebst. Zeige auch deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen auf.

Nachweis des Auswahltests: Vergiss nicht, den Nachweis über den bestandenen Auswahltest der Nordakademie beizufügen. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und zeigt dein Engagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang einen starken Fokus auf Informatik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Verstehe die Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft

Sei bereit, über die Rolle eines Wirtschaftsinformatikers zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du als Bindeglied zwischen Fachbereichen und IT agieren würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da analytisches Denken eine wichtige Voraussetzung ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein, die deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren.

Frage nach dem Ausbildungskonzept

Zeige Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den Nachwuchsbetreuern und dem Ausbildungsteam. Dies zeigt, dass du an deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung interessiert bist und die Unterstützung schätzt.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026
Trainee.de
T
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. an der Nordakademie (w/m/d) | 01.09.2026

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>