Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bankwesen und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Bank in Nittenau, die Azubis schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, coole Kollegen und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und spannende Seminare.
Du suchst einen Ausbildungsbetrieb, der dir eine tolle Ausbildung, coole Mit-Azubis, viel Spaß, viel Wissen und guten Chancen auf eine Übernahme nach Ausbildung bietet? Und noch dazu mit vielen Seminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten? Und das nahe an deinem Wohnort - hier bei uns in Nittenau? Dann bist du bei uns genau richtig.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Wir bieten dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.313€ im 1. Ausbildungsjahr, 1.374€ im 2. Ausbildungsjahr und 1.446€ im 3. Ausbildungsjahr.
- Zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen.
- Flexible 39-Stunden-Woche mit Gleitzeit.
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage.
- Übernahme von Seminar- und Reisekosten auch während der Ausbildung.
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Uns ist es wichtig, dass sich unsere Azubis bei uns wohl fühlen. Langeweile gibt es nicht. Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Dauer: 2,5 Jahre mit mittlerem Bildungsabschluss, Verkürzung auf 2 Jahre mit (Fach-)Abitur bei überdurchschnittlichen Leistungen möglich.
- Deine "Heimat"-Geschäftsstelle ist unsere Geschäftsstelle in Nittenau.
- Du lernst aber auch andere Geschäftsstellen sowie verschiedene interne Abteilungen, z.B. Kredit- und Immobilienbereich kennen und kannst hier schon bald selbst mitarbeiten.
- Spannende Praxis und jede Menge Kundenkontakt.
- Besuch der Berufsschule in Nabburg.
- Präsenzseminare an unserer Akademie in Beilngries.
- Selbstverständlich ist für uns eine intensive Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung.
- Betreut wirst du vor Ort in den Abteilungen durch unsere Patinnen und Paten.
- Zusätzlich steht dir unsere Ausbildungsbetreuerin während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du handelst kundenorientiert & hast Teamgeist.
- Du zeigst Interesse an wirtschaftlichen Themen.
- Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen.
- Du bist kreativ & zugleich ein Organisationstalent.
Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, wollen wir dich unbedingt kennenlernen. Unser gemeinsames Ziel ist es, dich top auszubilden, um am Ende deiner fundierten Ausbildung mit exzellenter Beratungsqualität zu punkten. Alle Kolleginnen und Kollegen freuen sich stets über kompetenten Zuwachs in unserer "Banker-Familie", daher stehen deine Übernahmechancen sehr gut. Komm auch du zu uns ins Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Bankkaufmann Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis der Bank zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an wirtschaftlichen Themen und deinem Umgang mit Zahlen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika. Das macht deine Aussagen greifbarer und überzeugender.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bank und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Bankkaufmann zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Bank entschieden hast und was dich an der Ausbildung zum Bankkaufmann besonders interessiert. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch persönliche Fähigkeiten wie Teamgeist und Kundenorientierung hervorzuheben.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese im Kontext der Ausbildung darstellen kannst. Informiere dich auch über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Bankausbildung gestellt werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu erläutern, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und deinen Kundenorientierten Ansatz.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.