Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Wände und Decken mit Gipskarton und führe Isolierungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bauwesen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein Gehalt gemäß CCL.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen und sofortige Verfügbarkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein ist notwendig; flexible Arbeitszeiten möglich.
Descrizione del lavoro:
- Applicare l'intonaco delle facciate esterne delle costruzioni;
- Eseguire lavori di isolazione interna ed esterna di tipo fonico, termico, antincendio e contro l'umidità;
- Posare i controsoffitti, o soffitti ribassati, in cartongesso, lastre di gesso lisce o decorate, lastre di metallo di diverse forme, fibra minerale, ecc.;
- Montare pareti divisorie, per esempio con lastre in gesso piene, con intelaiatura isolazione e lastre in cartongesso;
- Eseguire e posare stucchi che ornano pareti e soffitti: cornici, colonne, rosoni, capitelli ed altro ancora, in nuove costruzioni e in vecchi stabili da restaurare;
- Posare betoncini a secco e auto livellanti;
- Realizzare pavimenti tecnici, ossia pavimenti rialzati per permettere il passaggio sottostante delle varie tubature;
- Utilizzare svariati utensili quali cazzuola, cazzuolino, taloccia, taloccino, livello, stagie, avvitatori elettrici, trapani e varie altre apparecchiature.
Requisiti:
- Esperienza comprovata;
- Disponibilità immediata;
- Automunito.
Offriamo:
- Ottime condizioni lavorative;
- Salario secondo CCL;
- Possibilità di inserimento.
CARTONGESSITA/GESSATORE Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CARTONGESSITA/GESSATORE
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Bau- und Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern von deinen bisherigen Arbeiten im Bereich Trockenbau und Isolierung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Branche. Besuche Online-Kurse oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit für praktische Tests! Viele Arbeitgeber möchten sehen, wie du mit Werkzeugen und Materialien umgehst. Übe deine Fähigkeiten, um bei einem möglichen Test zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CARTONGESSITA/GESSATORE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Erfahrung im Bereich des Trockenbaus und der Isolierung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe, die mit dem Job zu tun haben, wie 'Stuckarbeiten', 'Wärmedämmung' oder 'Trockenbau'. Dies zeigt dein Wissen und deine Vertrautheit mit dem Berufsfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Arbeitsbedingungen ein und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Handwerk zu beantworten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere bei der Anwendung von Isolierungen oder dem Verlegen von Gipskarton.
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und -praktiken in der Bauindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und befolgst.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte Teamarbeit erfordern, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern hervorheben. Teile Beispiele, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen.