Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und führe Business-Analysen durch.
- Arbeitgeber: Das SDBB ist das Herzstück der Berufsbildung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Berufsbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiäre Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du mehrere Sprachen? Das ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das SDBB ist das Dienstleistungszentrum für die Berufsbildung und die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz. Es erarbeitet Prüfungen für den Lehrabschluss, ermöglicht den Datenaustausch in der Berufsbildung, erstellt Medien für die kantonalen Berufsinformationszentren und vieles mehr.
Aufgaben:
- Entwicklung von Lösungsansätzen, Entscheidungsgrundlagen und Anforderungsspezifikationen.
- Durchführung von Business-Analysen, Risikomanagement und Qualitätssicherung.
- Beratung und enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern.
- Durchführung von Benutzertests, Schulungen und Workshops.
Qualifikationen:
- Tertiäre Aus- oder Weiterbildung (HF/FH/Uni) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst-in und als Projektleiter-in.
- Erfahrungen und Methodenkenntnisse in den Bereichen Business Analyse, Prozessmanagement, Requirements Engineering und Digitalisierung.
- Gute Kenntnisse in Projektmanagement im ICT-Umfeld (klassisch/agil).
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und sehr gute Französischkenntnisse (min. Gelebte Mehrsprachigkeit: Deutsch, Französisch, Italienisch).
Projektleiter/Business Analyst (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/Business Analyst (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im SDBB oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Berufsbildung in der Schweiz. Sei bereit, deine Kenntnisse in Business Analyse und Projektmanagement konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Mehrsprachigkeit
Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich auch in dieser Sprache auszudrücken. Übe gegebenenfalls Fachvokabular, das für die Position relevant ist, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Falls möglich, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung und Prozessmanagement beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/Business Analyst (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen als Projektleiter und Business Analyst hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Business Analyse, Prozessmanagement und Projektmanagement im ICT-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Mehrsprachigkeit ein und zeige, wie du zur Entwicklung von Lösungsansätzen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und deine Französischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Projektleiter und Business Analyst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Business Analyse, im Prozessmanagement und im Requirements Engineering verdeutlichen.
✨Zeige deine Mehrsprachigkeit
Da die Stelle gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen in Französisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das SDBB und dessen Rolle in der Berufsbildung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.