Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Datenmigrationsprojekte im S/4 HANA Transformationsprozess.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD gestaltet die Zukunft der SAP-Systemlandschaft mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und moderne Tools für deine Projekte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines bedeutenden Wandels und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenmigration und ETL-Technologien sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit unternehmerischem Denken für unsere SAP-Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Steuerung Migration als Workstream Lead im S/4 HANA Transformation Projekt
- Technische SAP Projektleitung anstehender SAP Projekte
- Verantwortung für die Koordination und Leitung aller Aktivitäten in Migrationsprojekten unter Einhaltung von Zeitplänen, Qualität und Budgets
- Entwicklung von Migrationsstrategien und -plänen
- Einhaltung von Best Practices sowie Auswahl und Nutzung moderner Tools und Methoden in der Datenmigration
- Analyse, Konzeption und Steuerung der Datenmigration
- Durchführung von Tests zur Sicherstellung der geforderten Funktionalität der entwickelten Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus verschiedenen IT-Projekten und Beratung hinsichtlich einheitlicher Lösungen
QUALIFIKATIONEN
- Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung komplexer Datenmigrationsprojekte
- Fundiertes Wissen in Datenmigrationsmethoden und ETL-Technologien
- Kenntnisse der gängigen Migrationstools, wie SAP Data Services, SAP Migration Cockpit, LSMW oder entsprechenden Tools
- Erfahrung in der Steuerung von Entwicklungsteams
- Praktische Erfahrung in der Durchführung professioneller Tests
- Ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein für effiziente Arbeitsabläufe sowie professionelles Auftreten im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz für effektive Zusammenarbeit kombiniert mit selbstständiger Arbeitsweise
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
WEITERE INFORMATIONEN
Aus Neugier wird Zukunft - wir in der Serviceline IT SAP gestalten gemeinsam mit dem Business die zukünftige SAP-Systemlandschaft des TÜV SÜD! Integriert in ein starkes und erfahrenes Team dürfen Sie sich auf regen Austausch über alle laufenden Prozesse freuen, sodass stets gegenseitige Unterstützung gewährleistet wird. Im Rahmen der bevorstehenden S/4 HANA Transformation werden Sie als SAP Migration Projektleiter (w/m/d) maßgeblich an der erfolgreichen Umsetzung eines konzernweiten Wandels teilhaben. Wir freuen uns auf neue Teammitglieder, die eine unternehmerische und zukunftsorientierte Denkweise mitbringen und unser Team durch persönliche Einsatzbereitschaft bereichern.
IT Engineer als Projektleiter Datenmigration SAP (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Engineer als Projektleiter Datenmigration SAP (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der SAP- und IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenmigration und den verwendeten Tools auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten, die sich mit Datenmigration oder SAP-Implementierungen befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Rolle als Projektleiter zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Projektmanagement, Teamführung und technische Herausforderungen in der Datenmigration beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge klar und prägnant zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Engineer als Projektleiter Datenmigration SAP (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als IT Engineer im Bereich Datenmigration gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung komplexer Datenmigrationsprojekte sowie dein Wissen über gängige Migrationstools wie SAP Data Services oder LSMW. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine unternehmerische Denkweise und Teamfähigkeit zum Erfolg des Projekts beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des IT Engineers als Projektleiter für Datenmigration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, in denen du erfolgreich Datenmigrationen geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Tools und Methoden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und effektive Lösungen gefunden hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt und Datenmigrationstechnologien auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation hast.