Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chief Digital Officer bei digitalen Projekten und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in digitalen Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit agilen Methoden und Projektmanagement-Tools ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Chief Digital Officer bei der Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungs- und Datenstrategie.
- Projektmanagement für digitale Initiativen (Planung, Steuerung, Reporting) und ggf. Projektportfoliomanagement.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zu digitalen Trends, Technologien und Geschäftsmodellen.
- Koordination zwischen Fachabteilungen sowie in- und externen Partnern.
- Erstellung von Präsentationen auf höchstem Niveau, Reports und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung.
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -kontrolle für laufende Digitalprojekte.
- Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings (Agenden, Protokolle, Follow-ups).
- Aktive Mitarbeit im Change Management des Teams sowie des ADAC.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik, Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in signifikanten digitalen Projekten (z. B. Digital Transformation, IT-Projektmanagement).
- Nachweisbare Berufserfahrung in digital geprägten Unternehmensberatungen und in den entsprechenden Projekten.
- Fundierte Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, Asana).
- Erfahrung mit Datenanalyse und KPIs.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. PowerPoint, Excel) sowie Collaboration-Tools (Teams, Slack).
- Strategisches Denken kombiniert mit Hands-on-Mentalität sowie werteorientiertes Handeln.
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14752. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer gerne weiter. Jetzt bewerben!
Digital Business Manager (w|m|d) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Business Manager (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im digitalen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle digitale Trends und Technologien, die für den ADAC relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, insbesondere zu agilen Ansätzen wie Scrum oder Kanban. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, da dies eine wichtige Anforderung für die Rolle ist. Überlege dir, wie du deine Präsentationsfähigkeiten am besten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Business Manager (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den ADAC. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Digitalisierungsstrategie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Digital Business Managers wichtig sind, insbesondere in Bezug auf digitale Projekte und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Erfahrungen in digitalen Transformationsprojekten und deine Kenntnisse in agilen Methoden.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, im Projektmanagement und in der Erstellung von Präsentationen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungs- und Datenstrategie des ADAC. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich digitale Transformation oder IT-Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Nutze visuelle Hilfsmittel, um deine Argumente zu unterstützen und zeige deine MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Fragen vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Der ADAC sucht jemanden, der gut mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren kann, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.