Online-Redaktionsassistent (m/w/d)

Online-Redaktionsassistent (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Aushilfe 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst Dreharbeiten und Schnittplätze für spannende TV-Beiträge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Medienunternehmen, das innovative Inhalte produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medienproduktion und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du disponierst Teams und Produktionsmittel für Dreharbeiten, Live-Schalten und Überspielungen.

Du disponierst selbstständig Schnittplätze für aktuelle Fernsehbeiträge.

Mit den Planer*innen von Radio, Fernsehen und Online arbeitest du eng zusammen.

Du bearbeitest Honorare und übernimmst Sekretariatsaufgaben.

Du kommunizierst mit dem Team und externen Partner*innen.

Online-Redaktionsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Als Online-Redaktionsassistent (m/w/d) in unserem dynamischen Team bieten wir dir die Möglichkeit, in einem kreativen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten in einer der aufregendsten Medienlandschaften Deutschlands mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Redaktionsassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Online-Redaktionsassistenten beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da du eng mit Planer*innen von Radio, Fernsehen und Online zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit externen Partner*innen kommunizierst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Redaktionsassistent (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Medienproduktion
Vertrautheit mit Schnittsoftware
Flexibilität
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Verhandlungsgeschick
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Bereich Honorarmanagement
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Online-Redaktionsassistent wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Teamkoordination und im Umgang mit Produktionsmitteln.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Medienproduktion hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Online-Redaktionsassistenten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Planer*innen und externen Partner*innen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Du wirst viel mit dem Team und externen Partner*innen kommunizieren, also sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation zu erläutern.

Organisationsgeschick demonstrieren

Da du für die Disposition von Teams und Produktionsmitteln verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement anführen. Zeige, wie du auch unter Druck effizient arbeiten kannst.

Online-Redaktionsassistent (m/w/d)
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>