Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen, passe Sehhilfen an und führe Augenmessungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen hilft, ihre Sicht zu verbessern und Lebensqualität zu steigern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Optiker/in oder Augenoptiker/in, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Augenoptik.
Wir suchen einen Optiker / Augenoptiker (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Weiterbildung. Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung und Betreuung von Kunden
- Durchführung von Sehtests
- Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
- Verkauf von optischen Produkten
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Engagement und Lernbereitschaft
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Optiker / Augenoptiker (m/w/d) (Augenoptiker/in (Weiterbildung)) Arbeitgeber: Jooble
Kontaktperson:
Jooble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker / Augenoptiker (m/w/d) (Augenoptiker/in (Weiterbildung))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Optikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Augenoptik-Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Wenn du während eines Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Sehhilfen und Kundenberatung, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker / Augenoptiker (m/w/d) (Augenoptiker/in (Weiterbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Optiker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Optiker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Augenoptik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jooble vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Augenoptik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Sehtests, Brillenanpassungen und Kontaktlinsen zu beantworten.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Brille anzupassen oder einen Sehtest durchzuführen. Übe diese Techniken im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.