Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Patientenempfangs und administrative Unterstützung der Ärzt:innen.
- Arbeitgeber: INSELSPITAL in Bern bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, offenes Team und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Menschen und lerne die Abläufe im medizinischen Sekretariat kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder Fachmatura, Interesse an Sekretariatsabläufen und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Sie benötigen kaufmännische Praxis, um die schulisch organisierte Grundbildung abzuschliessen oder praktische Erfahrung für die Zulassung an eine Fachhochschule. Sie haben die Matura / Fachmatura abgeschlossen und entscheiden sich für ein Zwischenjahr vor dem Studium. Sind Sie interessiert am Gesundheitswesen? Haben Sie Spass an organisatorischen Arbeiten, reizt Sie der tägliche Kontakt mit Menschen oder haben Sie ganz einfach Freude an Arbeiten im administrativen Bereich? Die Pneumologie bietet Ihnen ein interessantes und lehrreiches Praktikum.
Das erwartet Sie:
- Betreuung des Patientenempfangs
- Sprechstundenvorbereitung
- Vergabe von Terminen
- Telefonischer Kontakt mit Patient:innen, externen und internen Stellen
- Administrative Unterstützung der Ärzt:innen
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Grundausbildung einer Handelsschule oder gleichwertige Ausbildung
- Interesse an Sekretariatsabläufen eines medizinischen Sekretariates
- PC-Kenntnisse, gute Auffassungsgabe (neue Programme und Abläufe)
- Organisationsgeschick, Selbständigkeit und Teamfähigkeit, aufgeschlossene Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
- Mündliche Englisch- und Französischkenntnisse erwünscht
Unser Angebot:
- Interessante und vielseitige Ausbildung / Aufgabengebiet in einem lebhaften Betrieb
- Ein offenes Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld freut sich auf Sie
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Rusit Ziberi, Gruppenleiter Empfang Allergologie, und Sabine Portner, Leiterin Berufsbildung Sek. Stufe II (nicht med. Berufe), +41 31 632 36 72, INSELSPITAL, 3010 Bern.
Praktikum KV (als Praktikant:in Pneumologie) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum KV (als Praktikant:in Pneumologie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pneumologie und die spezifischen Abläufe in einem medizinischen Sekretariat. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit der Pneumologie oder dem Gesundheitssektor beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten im organisatorischen Bereich und im Umgang mit Menschen zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und offen, wenn du dich bei uns meldest oder Fragen stellst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum KV (als Praktikant:in Pneumologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das INSELSPITAL und die Abteilung Pneumologie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in administrativen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über die Pneumologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Pneumologie aneignen. Verstehe die wichtigsten Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für organisatorische Fähigkeiten vor
Da der Job viel mit organisatorischen Arbeiten zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben erledigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Der tägliche Kontakt mit Patient:innen und anderen Stellen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon oder im persönlichen Gespräch auftrittst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, in dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.