Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Steuerbüro mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt oder langjährige Erfahrung als Steuerfachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 20 Stunden möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit ab 20 Stunden oder Vollzeit möglich.
Mobiles Arbeiten: Nach Absprache teilweise möglich.
Optimale Verkehrsanbindung (ÖPNV und Auto).
Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) oder langjährige Erfahrung als Steuerfachangestellter (m/w/d).
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und DATEV.
Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d) in Vollzeit und / oder Teilzeit gesucht Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d) in Vollzeit und / oder Teilzeit gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Steuerfachangestellten oder Steuerberatern zu knüpfen. Empfehlungen können oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und DATEV konkret zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit zu arbeiten, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d) in Vollzeit und / oder Teilzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und sei bereit, dein Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit DATEV
Da der Umgang mit DATEV ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du DATEV erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Kompetenz.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeitmodellen und mobilem Arbeiten ist gegeben. Betone in deinem Interview, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche Vorteile dies für das Unternehmen bringen könnte.
✨Sei bereit, deine MS Office-Kenntnisse zu demonstrieren
Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen ist erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.