Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte komplexe technische Designs und unterstütze Systementwicklungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik mit High-Tech Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten an spannenden Projekten an der Grenze der Physik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung im Systemengineering.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung von Kundenwünschen in ein komplexes technisches Design
- Requirements Engineering für komplexe Systeme auf oberer Systemebene
- Model Based System Engineering in gängigen Modellierungstools
- Betreuung und Steuerung von neuen Systementwicklungen bei internen und externen Unterauftragnehmern
- Konzeption von geeigneten Integrations- und Verifikationsstrategien
- Unterstützung der Integration auf Gesamtsystemebene
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, Nachrichtentechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Systemengineering auf komplexer Systemebene
- Erfahrung im Management von komplexen Anforderungen und Verifikationsverfahren (DOORS)
- Überzeugendes Auftreten, Präsentationsvermögen, Fähigkeit zur Netzwerkbildung und -pflege
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf:
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Betriebliche Altersversorgung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Systemengineering oder Luft- und Raumfahrttechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Folge Unternehmen, die im Bereich Systemengineering tätig sind, und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Model Based System Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Requirements Engineering und im Management komplexer Systeme zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Systemingenieurs für luftgestützte Aufklärung eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Systemengineering und Requirements Engineering.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Modellierungstools und deine Erfahrung mit komplexen Systemen klar darstellst. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Systemingenieur-Profils vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du komplexe technische Designs umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Modellierungstools vor
Da Model Based System Engineering ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit gängigen Modellierungstools vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da überzeugendes Auftreten und Präsentationsvermögen gefordert sind, übe deine Präsentationstechniken. Bereite eine kurze Vorstellung deiner bisherigen Projekte vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Netzwerkbildung
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast.