Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für individuelle Pflege und Versorgung der Bewohnenden.
- Arbeitgeber: Ein modernes Seniorenzentrum, das persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohnenden kreativ und eigenverantwortlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ~ ab sofort angelehnt an TVöD-P8
Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Sie sind verantwortlich für die individuelle Pflege und Versorgung der Bewohnenden.
Sie übernehmen die Pflegeplanung und Dokumentation.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmann/-frau.
Sie bringen die Bereitschaft mit, Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu leisten.
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen kreative Ideen in den Arbeitsalltag ein.
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach TVöD-P8
- Mitarbeiterrabatte
- gute Karrierechancen
- Wohnmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Seniorenzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, zur persönlichen Entwicklung der Bewohner beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Pflege und Versorgung demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und eigenverantwortlich gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit gefordert sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Seniorenzentrums anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit im Seniorenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur persönlichen Entwicklung der Bewohnenden beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenzentrum und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.