Ergotherapeuten (m/w/d) für den Fachbereich Orthopädie
Jetzt bewerben

Ergotherapeuten (m/w/d) für den Fachbereich Orthopädie

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapie für orthopädische Patienten, Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie Hilfsmittelberatung.
  • Arbeitgeber: Das RKU ist eine führende Klinik für Orthopädie und Neurologie mit umfassenden Rehabilitationsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, interdisziplinäres Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinischberufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum. Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt. Das RKU ist eine 100%-ige Tochter des Universitätsklinikums.

Ergo- und handtherapeutische Diagnostik und Behandlung:

  • Durchführung von Einzelbehandlungen auf motorisch-funktioneller und sensomotorisch-perzeptiver Grundlage
  • Hilfsmittelberatung, -erprobung, -versorgung sowie Herstellung von Schienen
  • Selbsthilfetraining im Bereich der Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Durchführung verschiedener Gruppenangebote für Ergonomie und Gelenkschutz
  • Entlassmanagement und Angehörigenberatungen

Es erfolgt eine intensive Einarbeitung in einem qualifizierten und interdisziplinären Team.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie.

Sie schätzen die selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeit in einem interprofessionellen Team.

Sie möchten sich motiviert mit Ihrer Erfahrung und Persönlichkeit in unser qualifiziertes Team einbringen.

Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung und Veränderung.

Ergotherapeuten (m/w/d) für den Fachbereich Orthopädie Arbeitgeber: RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Das RKU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Ergotherapie eine umfassende Einarbeitung in einem interdisziplinären Team bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Selbstständigkeit und Verantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer modernen Klinik mit einem breiten Spektrum an Rehabilitationsmaßnahmen, die es Ihnen ermöglichen, einen bedeutenden Beitrag zur Genesung unserer Patienten zu leisten.
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Kontaktperson:

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d) für den Fachbereich Orthopädie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interprofessionellen Team. Bereite einige Punkte vor, die verdeutlichen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Vorteile deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen bringen würde.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d) für den Fachbereich Orthopädie

Ergotherapeutische Diagnostik
Motorisch-funktionelle Behandlung
Sensorisch-perzeptive Behandlung
Hilfsmittelberatung und -versorgung
Herstellung von Schienen
Selbsthilfetraining
Gruppenangebote für Ergonomie
Gelenkschutzmaßnahmen
Entlassmanagement
Angehörigenberatung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ergotherapeut im Fachbereich Orthopädie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ergotherapie und die Arbeit im interprofessionellen Team wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Ergotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum RKU passen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Patienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das RKU legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patienten hatte.

Informiere dich über das RKU und seine Angebote

Mache dich mit den speziellen Programmen und Einrichtungen des RKU vertraut, wie dem Zentrum für Integrierte Rehabilitation. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Klinik.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ergotherapeuten (m/w/d) für den Fachbereich Orthopädie
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Jetzt bewerben
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>