Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Daten und koordiniere Datenschutzmaßnahmen in Schulen und Medienzentren.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Bildungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit für die Zukunft der Bildung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationssicherheit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel
Wir suchen für das Amt für Schule und Bildung – Abteilung IT in Kasseler Schulen und Medienzentrum – eine Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzkoordinatorin bzw. einen Informationssicherheitsbeauftragten und Datenschutzkoordinator (w/m/d).
Ihr Profil:
- Gefordert ist u. a. ein abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Informationssicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im dargestellten Umfeld).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.
Bewerbungsschluss: 18. Mai 2025
Informationssicherheitsbeauftragte undDatenschutzkoordinatorin bzw. Informationssicherheitsbeauftragterund Datenschutzkoordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte undDatenschutzkoordinatorin bzw. Informationssicherheitsbeauftragterund Datenschutzkoordinator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Informationssicherheit und Datenschutz beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Datenschutz und Informationssicherheit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte undDatenschutzkoordinatorin bzw. Informationssicherheitsbeauftragterund Datenschutzkoordinator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Studienrichtungen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Informationssicherheitsbeauftragter und Datenschutzkoordinator wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die den Anforderungen entsprechen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten und Datenschutzkoordinators, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Datenschutz verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige im Interview, dass du über die neuesten gesetzlichen Vorgaben und Technologien informiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.