Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)

Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Experimente und führe Synthesen für innovative IR-Sensoren durch.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Hightech-Start-up mit den Vorteilen eines multinationalen Konzerns.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Karrierewege und eine positive Arbeitskultur.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines unterstützenden Teams, das an der Spitze technologischer Innovation steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Abschluss in Chemie und idealerweise praktische Erfahrungen in anorganischer Synthese.
  • Andere Informationen: Lernkultur und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.

WAS SIE ERWARTET

  • Zur Unterstützung unseres Teams Frontend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemielaborant:in (m/w/d) in der Sensorentwicklung.
  • Sie planen Experimente und führen Synthesen zur nasschemischen Abscheidung von anorganischen Dünnschichten für IR-Sensoren durch.
  • In unseren Labor- und Reinräumen nutzen Sie Verfahren der Halbleitertechnik zur Strukturierung und Charakterisierung der hergestellten Schichten.
  • Dabei sind Sie für die Qualität und Dokumentation der Arbeitsergebnisse zuständig.
  • Im Team mit Kolleg:innen aus Produktion und Entwicklung bewerten Sie die fertigen IR-Sensoren und entwickeln dadurch verbesserte Herstellungsprozesse.

WAS SIE MITBRINGEN

  • überdurchschnittlicher Abschluss als Chemikant:in/ Chemielaborant:in/ Chemietechniker:in (m/w/d)
  • idealerweise praktische Erfahrungen in anorganischer Synthese und/oder Miniplantreaktoren
  • Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement sind von Vorteil
  • proaktive und offene Kommunikation
  • gewissenhaft und sind gewohnt Ihre Ergebnisse sorgfältig zu dokumentieren

WAS WIR BIETEN

  • Wir kombinieren die Agilität eines Hightech-Start-ups mit dem stabilen Cashflow, der Infrastruktur und den Vorteilen eines multinationalen Konzerns.
  • Ein attraktives Gehalt, das sich nach dem Geschäftserfolg und Ihrer individuellen Leistung richtet, und die Arbeit an spannenden, revolutionären Technologien.
  • Sie sind Teil eines sehr professionellen, vielfältigen und unterstützenden Teams mit einer positiven Arbeitskultur, das an der Spitze der technologischen Innovation steht.
  • Wir bieten eine Kultur des Lernens, individuelle Karrierewege, Feedbackgespräche und die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu wachsen.

SO ERREICHEN SIE UNS

Iris Christiane Kappeler, iris- beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.

BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Dünnschichtsynthese und der Sensorentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der anorganischen Synthese und Dokumentation belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in anorganischer Chemie
Erfahrung mit Miniplantreaktoren
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Halbleitertechnik
Erfahrung in der Synthese von Dünnschichten
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Arbeitssicherheit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der anorganischen Synthese und mit Miniplantreaktoren hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Dokumentation und Qualität: Erwähne deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Ergebnisse dokumentiert hast und welche Methoden du zur Sicherstellung der Qualität angewendet hast.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine proaktive Kommunikation und Teamarbeit betonst. Zeige, dass du ein gewissenhafter Arbeiter bist, der Wert auf sorgfältige Dokumentation legt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chemielaborant:in in der Dünnschichtsynthese spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu anorganischer Synthese und Halbleitertechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Dokumentation und Qualitätssicherung betonen

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf sorgfältige Dokumentation und Qualitätsmanagement gelegt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Arbeitsergebnissen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Qualität deiner Arbeit hoch bleibt.

Teamarbeit hervorheben

Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Produktion und Entwicklung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Proaktive Kommunikation demonstrieren

Da proaktive und offene Kommunikation gefordert wird, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, Fragen zu stellen und Feedback anzunehmen, um deine Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

Chemielaborant:in Dünnschichtsynthese (m/w/d)
BASF
Jetzt bewerben
BASF
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>