Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte vor und manage die Küche für 80-100 Gäste täglich.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Brasserie in Lausanne, die Qualität und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die in einem lebhaften Team arbeiten und ihre Kochkünste verbessern wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in der Küche oder gleichwertiger Abschluss mit Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Köche, die unter Druck glänzen und vielseitig sind.
Profil recherché : CFC en cuisine ou diplôme équivalent, avec une expérience significative en restauration. Vous avez de l’expérience dans la cuisine de volume et êtes capable de gérer 80 à 100 couverts par jour avec efficacité. Vous maîtrisez aussi bien la cuisine chaude que la cuisine froide, avec une forte capacité d’adaptation en fonction des besoins. Vous êtes polyvalent(e) et aimez toucher à tout, que ce soit pour la mise en place, la préparation des plats ou le service. Vous êtes organisé(e), dynamique et avez une bonne capacité à travailler sous pression.
Missions principales :
- Préparation des plats : Vous serez chargé(e) de la production des plats selon la carte de notre brasserie, tout en veillant à la qualité et à la présentation.
- Gestion de la cuisine : Vous participerez activement à la mise en place et à la gestion des stocks en fonction des approvisionnements.
- Respect des normes sanitaires : Vous appliquerez strictement les règles d’hygiène et de sécurité alimentaire pour garantir un environnement de travail sécurisé.
- Travail en équipe : Vous collaborerez avec le reste de l’équipe pour garantir un service fluide et une organisation efficace en cuisine.
- Polyvalence : Vous interviendrez sur différents postes en fonction des besoins, que ce soit en cuisine chaude, froide, ou même sur la préparation des desserts.
Ce poste vous correspond et vous partagez notre dynamisme et nos valeurs : Alors n’hésitez plus et faites nous parvenir votre dossier de candidature complet (CV, certificats et diplômes).
Cuisinier (f/h) - 100% - Lausanne Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cuisinier (f/h) - 100% - Lausanne
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Erfahrung in der Gastronomie, um konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit hohem Druck und großen Mengen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Vielseitigkeit in der Küche unter Beweis stellen kannst, z.B. durch das Zubereiten eines Gerichts vor Ort.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Gerichte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige dein Interesse an der Brasserie und erkläre, wie du zur Qualität und Präsentation der Speisen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen effektiv mit deinem Team kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cuisinier (f/h) - 100% - Lausanne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche de l'entreprise: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Cuisinier zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und im Umgang mit hohem Gästeaufkommen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine Vielseitigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Qualität und Effizienz in der Küche beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Zertifikate und Diplome, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Erfahrungen vor
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit großen Mengen und wie du 80 bis 100 Gerichte pro Tag effizient zubereiten kannst.
✨Zeige deine Vielseitigkeit
Erkläre, wie du sowohl in der warmen als auch in der kalten Küche gearbeitet hast. Gib Beispiele für verschiedene Positionen, die du in der Küche eingenommen hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten.
✨Sprich über Hygiene und Sicherheit
Stelle sicher, dass du die Bedeutung von Hygiene- und Sicherheitsstandards verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.