Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik
Jetzt bewerben
Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik

Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik

Wiesbaden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische und administrative Betriebsführung des Kupferkommunikationsnetzes.
  • Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Lösungen im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Heilmitteln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG. Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die technische und administrative Betriebsführung des Kupferkommunikationsnetzes inkl. der Abstimmung mit relevanten Stakeholdern liegt in deiner Verantwortung. Das Validieren und die Umrüstung auf alternative Technologien sowie die Evaluierungen und Weiterentwicklung von (neuen) Anwendungen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du übernimmst das Beauftragungsmanagement erforderlicher Nachunternehmen und koordinierst die allgemeine Kommunikations-Netzinfrastruktur mit Konzernunternehmen. Die Prozessentwicklung / -anpassung für einen effizienten Kupferkommunikationsnetzbetrieb sowie die Dokumentationspflege in geeigneten Bestandsdatensystemen liegt in deinem Aufgabengebiet. Außerdem zählt die Koordination mit den Planungs- und Bauabteilungen der nutzenden Primärsparten hinsichtlich Kommunikationsstrecken zu deinen anfallenden Tätigkeiten.

  • Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute MS Office-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an dem Entstörungsdienst sowie an der Rufbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 CEFR)

Betriebliche Altersvorsorge: Auch in der (fernen) Zukunft kannst du dich auf uns verlassen: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge.

Fort- und Weiterbildung: Wir können die Energiewende nur meistern, wenn wir fachlich immer am Ball bleiben. Daher bieten wir dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch die persönliche Weiterbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert und wird in gezielten Coachings und Seminaren gefördert.

Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie und Beruf? Gehen bei uns Hand in Hand. Sport, Hobbys und Freunde im Übrigen auch. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle kannst du Privates und Berufliches bestens vereinen.

Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmitteln: Du benötigst eine Brille oder ein Hörgerät? Gerne bezuschussen wir diese, ebenso wie Zahnersatz, Einlagen und vieles mehr.

Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und bringen Ideen ein, um Verbesserungen voranzutreiben.

E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.

Familie & Beruf: Notfall-Betreuungsplätze und Eltern-Kind-Büros stehen dir zur Verfügung, wenn die reguläre Betreuung ausfällt. In den Ferien gestalten wir eigene Camps und Programme für Kinder von Mitarbeitenden.

Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub stehen dir zur Verfügung. Auch für eine längere berufliche Auszeit finden wir gemeinsam individuelle Lösungen.

Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste: Wir haben noch viel mehr zu bieten!

Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik Arbeitgeber: e-netz Südhessen AG

ENTEGA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. In Darmstadt profitierst du von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, die dir auch in der Zukunft Sicherheit gibt. Zudem unterstützen wir dich mit Zuschüssen zu Heil- und Hilfsmitteln und bieten zahlreiche Vorteile wie Notfall-Betreuungsplätze und Teamevents, um Familie und Beruf optimal zu vereinen.
E

Kontaktperson:

e-netz Südhessen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sekundärtechnik und den Einsatz alternativer Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Energiewende unterstützen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei ENTEGA und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der Betriebsführung von Kommunikationsnetzen
Kenntnisse in alternativen Technologien
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
MS Office-Kenntnisse
Koordinationsfähigkeit
Prozessentwicklungskompetenz
Dokumentationspflege
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B2 CEFR)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENTEGA und die e-netz Südhessen AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewende und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist in der Sekundärtechnik wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und erste Berufserfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und wie deine Werte mit den Zielen von ENTEGA übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Teilnahme am Entstörungsdienst ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-netz Südhessen AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele von ENTEGA, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sekundärtechnik unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast oder wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Familie und Beruf unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Spezialist (w/m/d) Sekundärtechnik
e-netz Südhessen AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>