Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessmodellierung und verbessere Abläufe mit digitalen Lösungen.
- Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten, leckeres Essen im Betriebsrestaurant und ein diverses Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine klimafreundliche Zukunft und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in M365, PowerPoint, Word und idealerweise Power BI oder Power Apps.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und spannende Workshops erwarten dich!
Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 36.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Um den Herausforderungen der Energiewende und dem erwarteten Zuwachs an Erneuerbaren Energien zu begegnen, kümmern wir uns in unserem Team um die Verbesserung, Digitalisierung und Automatisierung unserer Prozesse, stets mit Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden.
Darum geht es konkret:
- Du unterstützt bei der Modellierung von Prozessen in BIC und bringst Struktur in komplexe Abläufe.
- Dokumente, die den Unterschied machen - ob Richtlinien oder Standardarbeitsanweisungen: Du hilfst dabei, Vorgaben klar, verständlich und praxisnah aufzubereiten.
- Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Workshops - vom Termin über die Vorbereitung bis zur Ergebnisaufbereitung ist dein Support gefragt.
- Gemeinsam leiten wir Maßnahmen ab, um Prozesse noch effizienter, schlanker und smarter zu machen.
- Du entwickelst bei Bedarf digitale Lösungen, Dashboards oder Automatisierungen mit M365.
Das wünschen wir uns:
- M365? Check! - Du bist fit in PowerPoint und Word, idealerweise Power BI, Power Apps oder Power Automate.
- Du denkst mit, fühlst dich in unsere Kund:innen hinein und behältst ihre Perspektive bei allen Prozessen im Hinterkopf.
- Big Picture statt Tunnelblick - Du hast nicht nur ein Auge fürs Detail, sondern auch für den gesamten Prozess - und schaust gern mal über den Tellerrand hinaus.
- Du arbeitest gern mit Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammen und bringst dich in crossfunktionalen Teams aktiv ein.
- Auf Anweisungen zu warten ist nicht dein Ding - Du treibst Themen eigenständig voran und packst mit an.
- Du findest es spannend, Abläufe zu verbessern - ob durch Digitalisierung, Automatisierung oder einfach clevere Ideen.
Das erwartet dich bei uns:
Unsere Jobs sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter:innen - Diversität schreiben wir groß. Denn bei uns gilt: Bunt. Gemeinsam. Besser. Better together. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreicher sind. Dafür gibt es bei uns viele Möglichkeiten, um dich mit deinen Kolleg:innen zu vernetzen - ob bei Workdates, internen Events oder sozialen Aktionen. Vegan, vegetarisch oder lieber doch mit Fleisch? Unser Betriebsrestaurant hat für jede:n etwas Leckeres zu essen - und ist ganz nebenbei ein beliebter Treffpunkt für alle Kolleg:innen.
Praktikant:in Prozessmanagement & -digitalisierung Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Prozessmanagement & -digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Prozessmanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Energiewende verstehst und wie innovative Lösungen dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der LEW Verteilnetz GmbH zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in crossfunktionalen Projekten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen und zur Digitalisierung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle einbringen könntest, und zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Prozessmanagement & -digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle als regionaler Verteilnetzbetreiber. Verstehe die Herausforderungen der Energiewende und wie das Unternehmen innovative Lösungen umsetzt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in M365, insbesondere PowerPoint, Word und idealerweise Power BI oder Power Apps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung und Digitalisierung von Prozessen beitragen können.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH und ihre Rolle im Bereich der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und Prozessoptimierung für das Unternehmen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Prozesse verbessert oder digitalisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Prozessmanagement oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.