Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und optimiere den Schrotteinkauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Recycling und Schrottmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung, Work-Life-Balance und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schrottmarktes und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Was Du bei uns bewegst
- Du leitest das Backoffice-Team (Customer Scrap, Market & PCS Scrap, UBC Scrap, IP Scrap, Scrap Accounting), einschließlich der Verwaltung von Prozessen, Systemen und Ressourcen.
- Du entwickelst und implementierst Strategien zur Optimierung des Schrotteinkaufs, zur Senkung von Kosten sowie zur Verbesserung der Beschaffungsqualität.
- Die Beobachtung und Analyse von Markttrends und Preisentwicklungen im Schrottsektor sowie der Aufbau und die Konsolidierung von Reporting-Tools zählen zu deinen Aufgaben.
- Du steuerst die internen und externen Auditprozesse.
- Die Koordination und Überwachung des Lieferantenmanagements für die verschiedenen Cluster im Scrap Procurement, einschließlich des Risikomanagements und der Gewährleistung effektiver Schnittstellen zu externen Dienstleistern liegen in deiner Verantwortung.
- Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, in der Produktion, Logistik, Qualitätssicherung sowie mit externen Dienstleistern zur Gewährleistung eines optimierten Ablaufs der Schrottbeschaffung.
- Du übernimmst die Erstellung der Budgetplanung unter Berücksichtigung bestehender und künftiger Anforderungen.
- Zu guter Letzt initiierst und leitest du Optimierungsprojekte in den verschiedenen Einkaufsclustern, entwickelst Projektpläne im Rahmen der vorgegebenen Ziele und Budgets, koordinierst die Projektbeteiligten und überwachst den Projektfortschritt inklusive Reporting an das Management.
Was Dich auszeichnet
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder vergleichbar.
- Du kannst mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im industriellen Umfeld vorweisen sowie Erfahrung im Bereich der Prozessoptimierung.
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung.
- Die Arbeit mit IT-Systemen (SAP und/oder andere ERP-Systeme, MES sowie MS365 Pro Suite) stellt für dich kein Problem dar.
- Die Teilnahme sowie Leitung von Teilprojekten in komplexen Verbesserungs-Projekten bereiten dir Freude.
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch starke analytische, strategische und prozessorientierte Denkweise, ergänzt durch eine ausgeprägte Struktur.
- Sehr gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Was wir bieten
- Attraktives Vergütungspaket
- Exzellente Weiterbildungsangebote
- Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur
- Sport - & Gesundheitsförderung (z.B. Urban Sports)
- Work-Life-Balance
- Kantine
- Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
- Betriebliche Kindertagesstätte (U3)
- Corporate Benefits Portal mit vielen Vergünstigungen
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Zugang zum Handelshof in Düsseldorf und HH-Harburg
- Jobrad
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Head of Scrap Operations (m/w/d) Arbeitgeber: Speira GmbH
Kontaktperson:
Speira GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Scrap Operations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schrott- und Recyclingbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schrotteinkauf und Prozessoptimierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Markttrends im Schrottsektor. Abonniere relevante Newsletter oder folge Branchenexperten in sozialen Medien, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams geleitet und Prozesse erfolgreich verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Zielen von StudySmarter auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Scrap Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du zur Optimierung des Schrotteinkaufs und zur Verbesserung der Beschaffungsqualität beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Erfahrung im industriellen Umfeld und in der Prozessoptimierung zeigen. Vergiss nicht, auch deine Führungserfahrung zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speira GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Schrottsektor. Zeige während des Interviews, dass du die Marktbedingungen und Preisentwicklungen analysieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Betone, wie du dein Team motivierst und welche Strategien du zur Verbesserung der Teamleistung einsetzt.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit IT-Systemen wie SAP oder anderen ERP-Systemen hervorhebst. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Systeme effektiv zu nutzen, um die Schrottbeschaffung zu optimieren.