Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Business Intelligence Lösungen und unterstütze bei Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Swiss Life ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Förderung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenmanagement und erste Erfahrungen in der Programmierung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen? Als ein führender europäischer Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen unterstützen wir mit Leidenschaft Menschen, finanziell für sich zu sorgen – ein Leben lang. Das Know-how und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden ist dabei die Grundlage unserer Erfolge. Deshalb fördern und unterstützen wir auch dich individuell und bedarfsgerecht sowohl in deiner persönlichen als auch bei deiner beruflichen Entwicklung. Suchst du eine Karriere mit Zukunft? Dann herzlich willkommen bei Swiss Life!
Unser Business Intelligence Team unterstützt unsere Kunden (m/w/d) täglich bei strategischen und operativen Entscheidungen durch effiziente, konsistente Analyse- und Reportingsysteme. Gemeinsam gestalten wir die Daten- und Informationslandschaft von Swiss Life nachhaltig.
Als Business Intelligence Entwickler (m/w/d) wirst du Teil eines engagierten Solution-Teams, das herausfordernde und abwechslungsreiche Implementierungsprojekte im Bereich Business Intelligence, Data Management und Data Warehousing umsetzt. Du arbeitest an innovativen Lösungen und trägst maßgeblich dazu bei, datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen.
Business Intelligence Entwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte bei Swiss Life integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Finanz- und Vorsorgelösungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Data Management und Data Warehousing zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Swiss Life, Menschen bei ihrer finanziellen Vorsorge zu unterstützen. Mache deutlich, wie deine Rolle als Business Intelligence Entwickler dazu beitragen kann, datengetriebene Entscheidungen zu fördern und somit einen positiven Einfluss auf die Kunden zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Business Intelligence Entwickler. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, wie du zur Daten- und Informationslandschaft von Swiss Life beitragen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in den Bereichen Business Intelligence, Data Management und Data Warehousing klar darstellen. Nenne spezifische Tools oder Technologien, mit denen du vertraut bist.
Zeige deine Leidenschaft: Mache deutlich, warum du dich für die Arbeit bei Swiss Life interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Intelligence Entwicklers. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Business Intelligence Teams oder den Technologien, die verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Solution-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.