Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauanträge und sorge für die Einhaltung von Bauvorschriften.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Teningen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Bauverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen.
Sachbearbeiter/in - Auftragsbearbeitung m/w/d in Teningen bei Gemeinde Tenningen (131683591) Arbeitgeber: Gemeinde Teningen
Kontaktperson:
Gemeinde Teningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in - Auftragsbearbeitung m/w/d in Teningen bei Gemeinde Tenningen (131683591)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauplanungs- und Bauordnungsrechte, die in der Gemeinde Teningen gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Bauverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Sachbearbeiter/innen in der Bauverwaltung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragsbearbeitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, kann es von Vorteil sein, wenn du deine Bereitschaft zur Anpassung an die Bedürfnisse der Gemeinde kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in - Auftragsbearbeitung m/w/d in Teningen bei Gemeinde Tenningen (131683591)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Teningen gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Bauverwaltung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie deine bisherigen Tätigkeiten in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gemeinde Teningen beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Teningen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position in der Bauverwaltung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragsbearbeitung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Gemeinde Teningen und der spezifischen Rolle. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können hier besonders hilfreich sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Sachbearbeitung von großer Bedeutung sind.