Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)
Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)

Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)

Minijob Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit im Schloßmuseum.
  • Arbeitgeber: Der Markt Murnau a.Staffelsee ist ein attraktiver Arbeitgeber in einer malerischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Freitag bis Sonntag, ideal für Studierende.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem historischen Umfeld mit direktem Kontakt zu Besuchern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Minijob-Option, perfekt für Nebenjobs während des Studiums oder der Schule.

Der Markt Murnau a. Staffelsee bietet aktuell folgende interessante und abwechslungsreiche Positionen:

  • Hausmeister/in für das Schloßmuseum m/w/d ab sofort, unbefristet, geringfügige Beschäftigung (Minijob von freitags bis sonntags)

Weitere Informationen zu den Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage oder über den OR Code. Telefonische Auskunft erhalten Sie unter 08841/476-114.

Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Der Markt Murnau a.Staffelsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im historischen Schloßmuseum bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen eines Minijobs von freitags bis sonntags fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet gleichzeitig die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem inspirierenden Umfeld.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Schloßmuseum und seine Geschichte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Aufgaben eines Hausmeisters verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an den täglichen Abläufen im Museum und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche das Schloßmuseum vor dem Interview. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und zeigt dein Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudepflege
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Elektrik und Sanitär
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die für die Position als Hausmeister/in im Schloßmuseum wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Schloßmuseums passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die für die Tätigkeit als Hausmeister/in wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Einrichtungen.

Unterlagen rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichst. Überprüfe, ob du alles Notwendige, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente, bereit hast, bevor du deine Bewerbung über die Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Informiere dich über das Schloßmuseum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Schloßmuseum informieren. Kenne die Geschichte, die Ausstellungen und die Bedeutung des Museums für die Gemeinde Murnau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Hausmeisterposition handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du handwerkliche Fähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Arbeitszeit klären

Da die Stelle als geringfügige Beschäftigung von freitags bis sonntags angeboten wird, solltest du dir Gedanken über deine Verfügbarkeit machen. Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Arbeitszeiten zu beantworten.

Zeige Teamfähigkeit

In einem Museum arbeitest du oft im Team mit anderen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Hausmeister/in für das Schloßmuseum (m/w/d)

    Minijob

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>