Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Anwälte bei der Organisation und Verwaltung von Rechtsfällen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Kanzlei in Cottbus und Forst mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Rechtsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir für unsere Kanzlei eine/n ausgebildete/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Der Arbeitsort befindet sich in Cottbus oder Forst. Es handelt sich um einen unbefristeten Arbeitsplatz.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Walter, Thummerer, Endler & Coll.
Kontaktperson:
Rechtsanwälte Walter, Thummerer, Endler & Coll. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte und aktuellen Fälle. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Arbeit eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rechtsanwaltsfachangestellten oder Juristen in deiner Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle. Überlege dir, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Walter, Thummerer, Endler & Coll. vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Rechtsanwaltsfachangestellte. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Kanzlei unterstreichen.
✨Kenntnisse im Rechtswesen zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Rechtswesen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Professionelles Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.