Werkstudent Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)

Ulm Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im operativen Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das RKU ist eine Klinik der Maximalversorgung mit Fokus auf Orthopädie und Neurologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit und lerne in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Pflegemanagement oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in Projekten zur Digitalisierung und verbessere die Lehr- und Lernumgebung.

Als Klinik der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie hält das RKU insgesamt rund 282 Akutbetten sowie 216 Reha-Betten bereit. Die Orthopädische Universitätsklinik mit dem Querschnittgelähmtenzentrum sowie die Neurologische Universitätsklinik mit der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit), der Radiologie mit Neuroradiologie und Geriatrie bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich des RKU. Unmittelbar angeschlossen ist eine Tagesklinik für spezielle orthopädische Schmerzpatienten. Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation (ZIR) werden stationäre und ganztägig ambulante medizinische sowie medizinischberufliche und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen und Projekten komplettieren das Leistungsspektrum.

Im RKU bilden Akutbereiche und die Medizinische, Medizinisch-Berufliche und Berufliche Rehabilitation eine integrierte Versorgungskette: Die Betreuung unserer Patienten endet nicht mit der Primärversorgung, sondern wird durch die medizinischen Rehabilitationsbehandlungen und, falls nötig, mit Maßnahmen zur beruflichen oder häuslichen Wiedereingliederung fortgeführt.

Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft sowie Übernahme von administrativen Tätigkeiten in den Bereichen Prozess- und Qualitätsmanagement (z. B. Systempflege, Vorbereitung von Schulungsunterlagen, Eingabe von Teilnehmerdaten).

Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen (z.B. QM-Handbuch, Arbeitsanweisungen).

Mitwirkung an temporären Projekten zur Digitalisierung der Lehr- und Lernumgebung.

Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im Team.

Studium im Bereich der Betriebswirtschaft (im Gesundheitswesen) oder Pflegemanagement, Sozial- oder Gesundheitswirtschaft, Berufspädagogik, Wirtschaftspsychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Anwendungen (Power Point, Excel, Word).

Werkstudent Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Das RKU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Sozial- und Gesundheitswesen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer Klinik der Maximalversorgung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf integrierte Versorgung und Rehabilitation fördert das RKU eine positive Teamkultur, in der Eigeninitiative geschätzt wird und innovative Projekte zur Digitalisierung vorangetrieben werden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Fortbildungsangeboten und einem unterstützenden Umfeld, das die Vereinbarkeit von Studium und praktischer Erfahrung optimal ermöglicht.
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Kontaktperson:

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im RKU. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Klinik und ihren Schwerpunkten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit und Eigeninitiative. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in MS-Anwendungen während des Gesprächs. Wenn du konkrete Beispiele nennen kannst, wie du diese Programme in Projekten oder Studienarbeiten eingesetzt hast, wird das deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Dokumentationserstellung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in MS Office (PowerPoint, Excel, Word)
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für digitale Lernumgebungen
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Interesse an sozial- und gesundheitswirtschaftlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Sozial- und Gesundheitswesen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im RKU reizt und wie du zur integrierten Versorgungskette beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Gesundheitswesen oder Betriebswirtschaft gesammelt hast. Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Qualitätsmanagement zeigen, sind besonders wertvoll.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das RKU

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das RKU und seine Schwerpunkte informieren. Verstehe die Struktur der Klinik und die verschiedenen Bereiche, in denen du tätig sein könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement sowie Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse in MS-Anwendungen gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in PowerPoint, Excel und Word zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispielprojekt oder eine Präsentation mitbringen, um deine Kenntnisse zu zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Werkstudenten oder zu aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Werkstudent Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d)
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Jetzt bewerben
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>