Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bauleitungen bei großen Infrastrukturprojekten und arbeite an spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauleitung mit Fokus auf Teamarbeit und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Weiterbildung und Unterstützung für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Bauwesen und profitiere von einem starken Team und interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bauleiter/in oder Bauingenieur/in, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen gemeinsam die optimale Lösung für deine Lebenssituation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten dir den Einstieg in die Bauleitung grosser Infrastrukturprojekte oder die Möglichkeit für einen generellen Quereinstieg in die Baurealisierung. Die Plattform, deine bisherigen Bauleitungserfahrungen aktiv einzubringen. Eine gezielte Einführung durch unsere erfahrenen Bauleitenden im Team Baurealisierung. Sie geben dir ihr Wissen gerne weiter. Individuell abgestimmte Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten (zeitliche und finanzielle Unterstützung), um deine Karriere voranzutreiben. Flexible Arbeitsmodelle mit unserer Jahresarbeitszeit. Oder doch lieber eine Teilzeitbeschäftigung? Wir suchen gemeinsam die optimale Lösung anhand deiner aktuellen Lebenssituation.
Das sind deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Bauleitungen vor Ort auf den Baustellen oder Bauleitungseinsätze in einer unserer Geschäftsstellen.
- Bauleitungen von Klein- bis hin zu Grossprojekten im Strassen- und Bahnbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau, Beton- und Untertagbau in der Regel vor Ort auf der Baustelle oder ab unserem Hauptsitz in Thun.
- Wir planen deine Einsätze soweit möglich nach deinen beruflichen Interessen.
- Die Möglichkeit, sich für Projekte im Berner Oberland einzusetzen.
- Zuhause ist es doch am schönsten.
- Mitarbeit in der Ausschreibung von Bauleistungen und bei Baulogistikabklärungen.
- Projektcontrolling und Terminüberwachungen.
- Austausch und Koordination mit internen Stellen, Kunden, Lieferanten, Behörden.
So könnte dein Arbeitsalltag aussehen:
- Kurze Teamsitzung in der Abteilung.
- Bearbeiten eines Leistungsverzeichnisses für eine Submission.
- Mittagspause.
- Fahrt auf die Baustelle mit einem unserer Pool-Autos.
- Anlässlich des Baustellenrundgangs Abweichungen von der geplanten Ausführung erkennen, Auftraggebende informieren und bei Bauunternehmung nötige Massnahmen einleiten.
- Bausitzung mit anschliessendem Protokollieren der Bausitzung.
Das macht dich bei uns erfolgreich:
- Eine entsprechende Aus- und Weiterbildung als Bauleiterin / Bauleiter (HFP), Bauführerin / Bauführer (HF), Technikerin / Techniker HF oder gleichwertig oder deine Ausbildung zur Bauingenieurin / Bauingenieur (FH / ETH).
- Berufserfahrung als Bauleiterin / Bauleiter oder Bauführerin / Bauführer in der Schweiz oder die Bereitschaft, in die Bauleitung einzusteigen.
- Hilfsbereitschaft und Freude an der Teamarbeit. Denn wir gestalten gemeinsam als Team die Zukunft.
- Ein sicheres Gespür für die zielführende Kommunikation, sei es im Team oder mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
- Termintreue, initiatives Agieren im Projekt und ein hohes Kosten- und Qualitätsbewusstsein sowie unternehmerisches Denken sind dir wichtig.
Darauf kannst du dich freuen:
Schau selbst, welche Benefits am besten zu dir und deiner aktuellen Lebenssituation passen. Neugierig? Wir auch. Mach den nächsten Schritt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bauleiterin / Bauleiter Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiterin / Bauleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Bauindustrie, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region, insbesondere im Berner Oberland. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und wie deine Erfahrungen dazu passen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da wir verschiedene Arbeitsmodelle anbieten, ist es hilfreich, wenn du klar kommunizieren kannst, welche Arbeitszeiten und -bedingungen für dich am besten funktionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiterin / Bauleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung als Bauleiterin oder Bauleiter. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team Baurealisierung reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Bauleiterin oder Bauleiter belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bauleiterin oder Bauleiter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Hilfsbereitschaft und Freude an der Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Ein sicheres Gespür für zielführende Kommunikation ist wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommuniziert hast. Dies könnte die Koordination mit Kunden, Lieferanten oder Behörden umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Weiterbildungsangeboten und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.