Koch (m/w/d)

Koch (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche und bereite leckere Speisen in einem kinderfreundlichen Restaurant.
  • Arbeitgeber: AWO SANO ist ein beliebtes Ferienzentrum für Familienerholung in Oberhof.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte unvergessliche Urlaube für Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Willkommenskultur und attraktive Vergütung.

Unser AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof ist eine sehr erfolgreich im Bereich der gemeinnützigen Familienerholung aufgestellte Einrichtung. Mit 70 Zimmern, 6 Tagungsräumen, hauseigener Kinderbetreuung und kinderfreundlichem Restaurant bieten wir unseren Gästen gute Bedingungen für einen gelungenen Urlaub. In bester Lage direkt am Rennsteig suchen wir für unser AWO SANO Thüringen Team einen Koch (m/w/d).

Ihre Benefits:

  • Eine herzliche Willkommenskultur
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (5 Tage Woche)
  • Eine attraktive Vergütung
  • Sonn- und Feiertagszuschläge
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing

Ihre Hauptaufgaben:

  • Erfüllen der anfallenden Aufgaben in Bereich Küche /Restaurant unter Berücksichtigung und Einhaltung der bestehenden Unfallverhütungsvorschriften, Hygienerichtlinien und betrieblichen Standards
  • Mitwirkung bei der Speiseplanerstellung
  • Mitwirkung bei der Warenbestellung
  • Herstellung und Zubereitung der Speisen
  • Anrichten und Garnieren der Speisen entsprechend der Vorgaben
  • Durchführung und Überwachung der Warenannahme
  • Durchführung und Überwachung der fachgerechten Einlagerung der Lebensmittel
  • Überwachung und Dokumentation hygienischer Anforderungen im Küchenbereich (HACCP)
  • Durchführung und Überwachung der Reinigungsarbeiten gemäß Hygieneplan
  • Teilnahme an Teambesprechungen

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d)
  • MS Office Anwenderkenntnisse
  • Sorgfalt
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Klingt das spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: AWO SANO gGmbH

Das AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche Willkommenskultur und familienfreundliche Arbeitszeiten bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördert. Zudem profitieren Sie von einer einzigartigen Lage direkt am Rennsteig, die nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für unser Team eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft.
A

Kontaktperson:

AWO SANO gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den HACCP-Richtlinien vertraut bist und diese ernst nimmst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Speiseplanerstellung zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Menüs, die du in der Einrichtung anbieten würdest, und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Küchenumfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitszeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu deinen Bedürfnissen passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch
Hygienebewusstsein (HACCP)
Kenntnisse in der Speiseplanerstellung
Warenbestellung und -annahme
Fähigkeit zur Zubereitung und Anrichtung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittellagerung
MS Office Anwenderkenntnisse
Sorgfalt und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften
Überwachung von Reinigungsarbeiten gemäß Hygieneplan

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das AWO SANO Ferienzentrum in Oberhof. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Koch-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Koch wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Küche und besondere Kenntnisse, die du mitbringst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Team im AWO SANO Ferienzentrum qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO SANO gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Küche, deine Kenntnisse über Hygienerichtlinien oder deine Teamfähigkeit beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich geprägt haben. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für deinen Beruf.

Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit

Da die Einhaltung von Hygienerichtlinien und Sicherheitsvorschriften in der Küche von großer Bedeutung ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

In einem Küchenumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.

Koch (m/w/d)
AWO SANO gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>