Experte/-in Finanzaufsicht
Experte/-in Finanzaufsicht

Experte/-in Finanzaufsicht

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
two.jobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Finanzaufsicht und fördere den Austausch zwischen Institutionen.
  • Arbeitgeber: Bundesamt für Energie (BFE) ist eine zentrale Institution im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzaufsicht aktiv und trage zur Krisenvorbereitung im Energiesektor bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL, Technik oder Sozialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Risiko- und Projektmanagement ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden Bundesamt für Energie (BFE) suchen wir ein/e Experte/-in Finanzaufsicht.

Aufgaben

  • Die umfassende Finanzaufsicht über externe Institutionen verantworten sowie als Sparringpartner den Austausch zwischen den Gesprächspartnern fördern.
  • Das Aufsichtskonzept weiterentwickeln sowie die wesentlichsten Risiken erkennen und verfolgen.
  • Risikoorientierte Aufsichts- und Prüfhandlungen sowie Vor-Ort-Kontrollen zur Beurteilung eines effektiven und effizienten Einsatzes von finanziellen Mitteln leiten, durchführen und Bericht erstatten.
  • Informationen zu Finanzportfolios analysieren sowie Prognosemodelle /Kostenstudien vertieft hinterfragen und beurteilen.
  • Das amtsinterne Business Continuity Management sowie die Aufgaben bei der Bewirtschaftung der Krisenvorbereitung im Energiesektor vorantreiben.

Qualifikation

  • Hochschulabschluss in betriebswirtschaftlicher, technischer oder sozialwissenschaftlicher Richtung (mit betriebswirtschaftlicher Zusatz oder Weiterbildung).
  • Erfahrung in Risiko- und Projektmanagement.
  • Mehrjährige fundierte und praktische Erfahrung in der Finanzaufsicht oder in der Wirtschaftsprüfung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Finanz- und Risikoanalyse, (insbesondere in der Beurteilung von Finanzportfolios und Prognosemodellen).
  • Persönlichkeit mit klarem und sicherem Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen.
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.

Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!

Experte/-in Finanzaufsicht Arbeitgeber: two.jobs

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert das BFE eine Kultur des Austauschs und der Zusammenarbeit, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten in der Finanzaufsicht und Risikoanalyse weiter auszubauen. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft in der Schweiz mitzuwirken.
two.jobs

Kontaktperson:

two.jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte/-in Finanzaufsicht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Finanzaufsichtsbereich tätig sind oder bei der Bundesamt für Energie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Finanzaufsicht recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du an Projekten oder Initiativen teilnehmen kannst, die deine Kenntnisse in Risiko- und Projektmanagement vertiefen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, betone dies in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Gute Sprachkenntnisse sind ein großer Vorteil in der Finanzaufsicht und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte/-in Finanzaufsicht

Finanzanalyse
Risikomanagement
Projektmanagement
Kenntnisse in Wirtschaftsprüfung
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Business Continuity Management
Kenntnisse in Prognosemodellen
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Risikoerkennung
Sprachkenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bundesamts für Energie (BFE) gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzaufsicht, Risiko- und Projektmanagement sowie deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzaufsicht und deine Fähigkeit ein, Risiken zu analysieren und zu managen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei two.jobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzaufsicht und im Risiko-Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch den Austausch zwischen verschiedenen Gesprächspartnern fördert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Experte/-in Finanzaufsicht
two.jobs
two.jobs
  • Experte/-in Finanzaufsicht

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • two.jobs

    two.jobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>