Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu individuellen Reiseerlebnissen und plane deren Traumurlaub.
- Arbeitgeber: Die Reiseschmiede ist ein kleines, inhabergeführtes Reisebüro mit Herz für Reisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Teamklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte unvergessliche Reisen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Reisen und an der Beratung von Menschen sind wichtig, Erfahrung im Tourismus von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Engagement dabei sind.
Wir bei der Reiseschmiede leben Reisen – und das am liebsten gemeinsam mit Menschen, die mit Herz und Seele dabei sind. Als kleines, inhabergeführtes Reisebüro bieten wir unseren Kund:innen persönliche Beratung und individuelle Urlaubserlebnisse. Jetzt möchten wir unser Team erweitern – vielleicht ja mit dir?
Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau bzw. Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (m/w/d) (Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)) Arbeitgeber: Reiseschmiede GmbH
Kontaktperson:
Reiseschmiede GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau bzw. Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (m/w/d) (Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen))
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Reisen! Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine eigenen Reiseerfahrungen und wie sie dich geprägt haben. Das hilft, eine persönliche Verbindung zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dein Interesse an der Tourismusbranche zu zeigen. Folge relevanten Seiten, teile interessante Inhalte und interagiere mit anderen in der Branche. So kannst du dein Netzwerk erweitern und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Reisen und Tourismus beschäftigen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Reisebüros zu sprechen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Tourismus informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau bzw. Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (m/w/d) (Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reiseschmiede: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Reiseschmiede auseinandersetzen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft für Reisen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für Reisen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Reisen, die dich geprägt haben, um deine Begeisterung zu zeigen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten wie Kundenberatung, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit betonst. Diese sind besonders wichtig für die Position im Reisebüro.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Reiseschmiede zugeschnitten sein. Erkläre, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reiseschmiede GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Reisen
Erzähle während des Interviews von deinen eigenen Reiseerfahrungen und was Reisen für dich bedeutet. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du gut zu dem Team passt, das Reisen lebt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was ist dein Lieblingsreiseziel und warum?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Kenntnis über die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und spezifische Angebote des Unternehmens. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess sind immer gut.