Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle fĂŒr Anliegen der Bevölkerung und unterstĂŒtze bei rechtlichen Anfragen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lenzburg ist ein fortschrittlicher Kultur- und Bildungsstandort mit ĂŒber 11'000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Infrastruktur und UnterstĂŒtzung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hilfsbereiten Team mit direktem Kontakt zur Bevölkerung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Idealerweise kaufmĂ€nnische Ausbildung oder Erfahrung in Ă€hnlicher TĂ€tigkeit; IT-AffinitĂ€t von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen; Fragen? Kontaktiere Christoph Eschmann direkt.
Die Stadt Lenzburg mit ihren ĂŒber 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern punktet mit ihrer attraktiven Altstadt, lebensfrohen Traditionen und als fortschrittlicher Kultur- und Bildungsstandort mit ĂŒberregionaler Ausstrahlung. Die Regionalpolizei Lenzburg stellt den Dienst an der Bevölkerung in den Mittelpunkt ihrer TĂ€tigkeit. Unsere rund 40 Mitarbeitenden sorgen fĂŒr die lokale Sicherheit in 24 Gemeinden mit rund 75'000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Ihr Wirkungsbereich
- Sie sind erste Anlaufstelle fĂŒr sĂ€mtliche Anliegen der Bevölkerung und erteilen kompetent Auskunft am Schalter sowie am Telefon.
- Sie unterstĂŒtzen das Korps bei der Bearbeitung von einfachen Rechtshilfegesuchen sowie der Auswertung von Geschwindigkeitskontrollen.
- Sie sind fĂŒr die Bewirtschaftung der Ordnungsbussenzentrale inklusive Zahlungsverkehr zustĂ€ndig.
Das bringen Sie mit
- Idealerweise verfĂŒgen Sie ĂŒber eine kaufmĂ€nnische Grundausbildung oder konnten bereits Berufserfahrung in einer Ă€hnlichen TĂ€tigkeit sammeln.
- Sie sind IT-affin und haben Freude in der Anwendung von fachspezifischen Applikationen oder neuen Softwaretools.
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
- Sie schÀtzen den tÀglichen Kontakt mit der Bevölkerung, kommunizieren adressatengerecht und bleiben auch in herausfordernden Situationen professionell.
- Sie arbeiten zuverlĂ€ssig und gerne selbstĂ€ndig, handeln dienstleistungsorientiert und ĂŒberzeugen durch Ihre proaktive Denkweise.
Bei uns finden Sie
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hilfsbereiten und wertschÀtzenden Team.
- Sie profitieren von unkomplizierter UnterstĂŒtzung bei berufsbezogenen Weiterbildungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem zentral gelegenen Arbeitsplatz mit moderner IT-Infrastruktur.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung zuhanden von Andrea Kreis, Verantwortliche Fachstelle Personal. Haben Sie Fragen? Christoph Eschmann, Chef Innendienst & Stv. Leiter II, steht Ihnen gerne telefonisch unter 062 886 45 54 zur VerfĂŒgung.
Sachbearbeiter/in Kanzlei Regionalpolizei (50 %) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Kanzlei Regionalpolizei (50 %)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Regionalpolizei Lenzburg und ihre Aufgaben. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Bedeutung der lokalen Sicherheit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. Da du als erste Anlaufstelle fĂŒr die Bevölkerung fungierst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, auch in stressigen Situationen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine IT-AffinitÀt, indem du dich mit den gÀngigen Softwaretools und fachspezifischen Applikationen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit Àhnlichen Programmen hast, erwÀhne dies im GesprÀch.
âšTip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Christoph Eschmann zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr ĂŒber die Erwartungen und das Team zu erfahren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter/in Kanzlei Regionalpolizei (50 %)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige grĂŒndlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfĂ€ltig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmĂ€nnische Grundausbildung und jegliche Berufserfahrung, die du in Ă€hnlichen TĂ€tigkeiten gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Regionalpolizei Lenzburg passen. Gehe auf deine IT-AffinitĂ€t und deine Freude am Kontakt mit der Bevölkerung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Joveo vorbereitest
âšBereite dich auf hĂ€ufige Fragen vor
Ăberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei der Regionalpolizei Lenzburg arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da der Kontakt mit der Bevölkerung eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du wĂ€hrend des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Ăbe, deine Gedanken strukturiert und verstĂ€ndlich zu prĂ€sentieren.
âšHebe deine IT-AffinitĂ€t hervor
Da die Stelle IT-Kenntnisse erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du bereits mit fachspezifischen Applikationen oder Softwaretools gearbeitet hast. Das zeigt, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
âšSei bereit, deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dienstleistungsorientiert gehandelt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du einem Kunden geholfen hast, oder wie du in einer stressigen Situation ruhig geblieben bist.