Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisches Marketing und manage fünfstellige Werbebudgets für messbare Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Dynamische digitale Unternehmensberatung, spezialisiert auf Prozess- und Strukturberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Fokus auf Effizienz und Klarheit für Kunden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Unternehmensberatung mit kreativen und datengestützten Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im B2B-Marketing und tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wachstum und Effizienz fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Strategisches Marketing mit messbarem Impact – Wir suchen eine erfahrene Führungskraft für den CMO-Bereich. Du verantwortest bereits seit Jahren fünfstellige Werbebudgets, verstehst kanalübergreifende Performance-Kampagnen aus dem Effeff und denkst Marketing nicht als kreative Spielwiese, sondern als analytisch fundiertes Wachstumssystem. Du bringst ein tiefes Verständnis für digitale B2B-Geschäftsmodelle mit, entwickelst smarte, datengestützte Strategien – und setzt sie mit technischer Präzision und klarer Hands-on-Mentalität um. Dann gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Unternehmensberatung.
Wir sind eine dynamische digitale Unternehmensberatung, spezialisiert auf Prozess- und Strukturberatung. Unser Ziel: nachhaltige Effizienz und Klarheit für unsere Kunden. Dafür brauchen wir dich – als starke Leitung CMO, die mit strategischem Blick, operativer Klarheit und kreativem Drive unsere Marke und unseren Vertrieb voranbringt.
Leitung CMO (m/w/d) Arbeitgeber: Holzhey - Consulting GmbH
Kontaktperson:
Holzhey - Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung CMO (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Marketingbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Führungskräften und teile deine Expertise, um sichtbar zu werden.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf digitales Marketing und B2B-Geschäftsmodelle konzentrieren. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen im digitalen Marketing informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Strategien zu integrieren.
✨Erfolge quantifizieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Umgang mit Werbebudgets und Performance-Kampagnen zu präsentieren. Zahlen und Ergebnisse sprechen oft lauter als Worte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung CMO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der digitalen Unternehmensberatung passen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge in der Leitung von Marketingteams und das Management von Werbebudgets. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position ein tiefes Verständnis für datengestützte Strategien erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Projekte oder Kampagnen erwähnen, bei denen du analytische Methoden erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für strategisches Marketing und deine Hands-on-Mentalität widerspiegelt. Zeige, wie du mit kreativen Lösungen messbare Ergebnisse erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzhey - Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich im Vorfeld über die Ziele und Visionen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ausrichtungen verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf messbare Ergebnisse und den Einfluss deiner Strategien auf das Unternehmen.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Rolle stark auf datengestützten Entscheidungen basiert, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Daten zur Optimierung von Marketingstrategien genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.