Online Software Engineer
Online Software Engineer

Online Software Engineer

Zug Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software mit Rust und arbeite in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für Pharma und Medtech bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Rust-Entwicklung, egal ob persönlich oder akademisch.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bauen einen Talentpool von qualifizierten Rust Software Engineers für bevorstehende Positionen bei unseren Pharma- und Medtech-Kunden in der Schweiz.

  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Datenwissenschaftlern, DevOps und Produktverantwortlichen
  • Beitrag zu Softwarearchitektur- und Entwurfsdiskussionen
  • Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Rust (persönliche, akademische oder berufliche Projekte sind willkommen)
  • Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil

Online Software Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in der Schweiz zu arbeiten, wo Sie mit talentierten Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten können. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsumfelds und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten in der Pharma- und Medtech-Branche mitzuwirken.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online Software Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Rust-Entwicklern und Fachleuten in der Pharma- und Medtech-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die in Rust geschrieben sind. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Rust und Softwarearchitektur übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Trends in der Pharma- und Medtech-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Software Engineer

Kenntnisse in Rust-Programmierung
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Verständnis von Softwarearchitektur und -design
Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams
Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fließend in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Agile Entwicklungsmethoden
Versionierung mit Git
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Rust Software Engineer Position. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Hebe deine Rust-Erfahrung hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Rust klar darstellst. Erwähne persönliche, akademische oder berufliche Projekte, die deine Fähigkeiten in dieser Programmiersprache zeigen.

Teamarbeit betonen: Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte in deinem Anschreiben anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation: Betone deine Englischkenntnisse und, falls zutreffend, auch deine Deutschkenntnisse. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfinden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Kenntnis von Rust demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Rust zu erläutern. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du mit Data Scientists, DevOps und Produktmanagern zusammengearbeitet hast.

Architektur- und Designfähigkeiten hervorheben

Sei bereit, über Softwarearchitektur und Design zu diskutieren. Überlege dir, wie du zur Architektur von Projekten beigetragen hast und welche Designentscheidungen du getroffen hast.

Sprachkenntnisse nutzen

Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies im Interview. Es kann ein Pluspunkt sein, besonders wenn das Unternehmen in der Schweiz ansässig ist. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten.

Online Software Engineer
Whatjobs
Whatjobs
  • Online Software Engineer

    Zug
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>