Auf einen Blick
- Aufgaben: Konfiguriere Router und sorge für stabile Netzanbindungen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer ICT-Dienstleister in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, kostenlose Snacks und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Glasfaserprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung in Telekommunikation oder vergleichbar, CCNA-Zertifizierung wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro mit toller Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 66000 € pro Jahr.
Lohn - CHF80'000 - 95'000
Unser ROCKEN Partner ist ein ICT-Dienstleister in der Deutschschweiz.
Rolle: Du zeichnest dich durch hohe Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise aus. Dein Organisationstalent und dein vorausschauendes Denken helfen dir, Aufgaben effizient zu meistern. In herausfordernden Situationen behältst du einen klaren Kopf und kannst auch vor Ort beim Kunden für schnelle Lösungen sorgen.
Verantwortung: Du konfigurierst Router und arbeitest dabei eng mit den Network Engineers zusammen, um reibungslose Verbindungen für Kunden sicherzustellen. Du übernimmst die selbstständige Inbetriebnahme von passiven (LWL) und aktiven Kundendiensten auf Layer 2 und Layer 3 und sorgst für eine stabile Netzanbindung. Du unterstützt Projekte im Bereich Glasfaseranschlüsse und stellst sicher, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden. Du arbeitest im 7x24h Betrieb mit, übernimmst Troubleshooting-Aufgaben und stehst bei Bedarf für Pikett-Einsätze vor Ort bereit.
Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Telekommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation. Deine technischen Fähigkeiten umfassen idealerweise eine CCNA-Zertifizierung und Erfahrungen bei der Inbetriebnahme von Netzwerksystemen. Kenntnisse im Bereich Glasfasertechnologie sind wünschenswert. Gute Organisation und vernetztes Denken fallen dir leicht; zudem bringst du Freude an administrativen Tätigkeiten sowie praktischen Feldarbeiten mit. Fliessend Deutsch und wohnhaft in der Region.
Benefits: Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit, Homeoffice, zahlreiche Mitarbeiterevents, Beteiligung oder Übernahme Parkplatz, markt- und leistungsgerechte Löhne, kostenlose Früchte und Getränke, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, komfortables Büro mit moderner Infrastruktur, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte, eingespieltes und dynamisches Team.
Glasfaser Netzwerktechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasfaser Netzwerktechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Inbetriebnahme von Netzwerksystemen und Troubleshooting-Situationen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Network Engineers zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasfaser Netzwerktechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ICT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung im Bereich Telekommunikation sowie deine CCNA-Zertifizierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative, Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerktechnologien, insbesondere Glasfasertechnologie und Routerkonfiguration, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Eigeninitiative betonen
Da die Rolle hohe Eigeninitiative erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Organisationstalent demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest darüber berichten, wie du komplexe Aufgaben priorisiert und effizient bearbeitet hast, um den Anforderungen in einem 7x24h Betrieb gerecht zu werden.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Network Engineers ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Unterstützung zu leisten, wenn es nötig ist.