Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration in einer Produktionsschule.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 350 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Förderung junger Menschen, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines motivierten Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Produktionsschulen bereiten junge Menschen auf ein gelingendes Leben vor. Keinen Schulabschluss, Ausbildung abgebrochen oder keinen Plan, das sind die Gründe warum junge Menschen sich für den Besuch der Produktionsschule entscheiden. Durch berufliche und soziale Integration und eine besonders individuelle Förderung gewinnen die jungen Menschen Zukunfts- und Lebensperspektive und werden zu eigenverantwortlichen "Persönlichkeiten".
Wesentliches Element der Produktionsschulen sind die Werkstätten und Dienstleistungsbereiche mit betriebsähnlichen Strukturen. Praktisches Arbeiten und theoretisches Lernen findet so inhaltlich zusammenhängend und pädagogisch gestaltet statt.
Integrationsassistent (w/m/d) in der Produktionsschule in Torgelow Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsassistent (w/m/d) in der Produktionsschule in Torgelow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Produktionsschule in Torgelow. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des CJD verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Produktionsschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur sozialen Integration und individuellen Förderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du junge Menschen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile in deinem Gespräch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsassistent (w/m/d) in der Produktionsschule in Torgelow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das CJD und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Integrationsassistent relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen oder in sozialen Einrichtungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Ansichten zur sozialen Integration darlegst. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des CJD
Informiere dich über die Ziele und Werte des CJD, insbesondere wie sie junge Menschen unterstützen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Integration und individuellen Förderung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Produktionsschule zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Produktionsschule oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.