Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker/in und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: Die Lüdemann & Zankel Gruppe ist ein führender Renault- und Dacia-Händler im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem renommierten Unternehmen mit über 500 ausgebildeten Lehrlingen seit 1955.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Autos haben sowie einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten jährlich 15 Ausbildungsplätze an – sei einer davon!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01.08.2025 in Norderstedt-Glashütte.
Über die Lüdemann und Zankel Gruppe:
Die Lüdemann & Zankel Gruppe ist mit insgesamt zehn Filialen im Norden Deutschlands als einer der größten Renault- und Dacia-Händler vertreten. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen bieten wir auch umfangreiche Werkstatt- und Serviceleistungen an. Seit der Gründung 1955 haben wir über 500 Lehrlinge ausgebildet und aus diesen sind 35 Meister hervorgegangen. Jährlich bieten wir 15 Ausbildungsplätze an.
Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Norderstedt-Glashütte Arbeitgeber: Lüdemann & Zankel AG
Kontaktperson:
Lüdemann & Zankel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Norderstedt-Glashütte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lüdemann & Zankel Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers und den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys mit, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Autos und Technik. Teile deine Leidenschaft für das Kfz-Handwerk und erkläre, warum du gerade bei Lüdemann & Zankel deine Ausbildung machen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) in Norderstedt-Glashütte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Lüdemann & Zankel Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in darlegst. Betone deine Begeisterung für Autos und Technik sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Schulprojekte oder Hobbys hinzu, die mit der Automobilbranche in Verbindung stehen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lüdemann & Zankel AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lüdemann & Zankel Gruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und was sie von anderen Autohäusern unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen im Bereich Technik und Autos parat haben. Zeige, dass du bereits ein Grundverständnis für die Materie hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber nicht übertrieben formelles Outfit ist ideal. Du möchtest einen guten ersten Eindruck hinterlassen, der Professionalität und Respekt zeigt.