Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%

Biel Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Warenannahme, Lagerbewirtschaftung und Optimierung von Logistikprozessen.
  • Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Linde ist das führende Privatspital in Biel-Seeland-Jura.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche freie Tage und Rabatte auf Fitness und Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/-in EFZ und Erfahrung im Spitalumfeld.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Tool, keine Papierdossiers oder E-Mails.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne

Besetzung per: 1. Juli oder nach Vereinbarung

Anstellungsart: Unbefristet

Referenznummer:

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Die Klinik Linde ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patient:innen sowie für sehr gut qualifizierte Belegärzt:innen erste Wahl.

DEINE AUFGABEN

  • Warenannahme und Wareneingangskontrolle
  • Ein- und Auslagerung des gesamten Verbrauchsmaterials
  • Kommissionierung und Buchung der Materialbestellungen
  • Disposition von dezentralen Lagerorten
  • Lagerbewirtschaftung nach FEFO und Kontrolle der Verfallsdaten
  • Durchführung von internen Transporten & Kurierdiensten
  • Verwaltung und Pflege der Stammdaten im SAP
  • Aktive Mitwirkung an der Optimierung und Weiterentwicklung von Logistikprozessen
  • Mitarbeit bei der Inventur

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/-in EFZ oder gleichwertige Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung, von Vorteil im Spitalumfeld
  • Erfahrung mit SAP R3 MM oder ähnlichen Materialbewirtschaftungssystemen
  • Selbstständige, effiziente, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit in arbeitsintensiven Phasen
  • Sicherer Umgang in einem zweisprachigen Umfeld (Deutsch und Französisch)

Warum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten?

  • Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll auf Augenhöhe miteinander
  • Möglichkeit zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und Freizeitplusmodellen
  • Bis zu 4 zusätzliche freie Tage im Jahr als Entschädigung für die Umkleidezeit (Pensumabhängig)
  • Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage von CHF pro Stunde
  • Viele Rabatte und Vergünstigungen im Fitnesszentrum, über 100 Dienstleistungsanbietern, Freizeitveranstaltungen und Mobile-Abos

Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Vorteilen.

Für zusätzliche Informationen steht dir Géraldine Elisabeth Zuber Luder, Leiterin Beschaffung & Logistik, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Tool.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Hirslanden Klinik Linde in Biel bietet eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter:innen auf Augenhöhe miteinander arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, zusätzlichen freien Tagen und überdurchschnittlichen Zulagen für Nacht- und Wochenendarbeit, sowie zahlreichen Vergünstigungen, ist die Klinik ein attraktiver Arbeitgeber. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, was die Klinik zu einem idealen Ort für alle macht, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse in der Klinik Linde. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Herausforderungen im Spitalumfeld kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik Linde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Logistikmitarbeiter geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP R3 MM oder ähnlichen Systemen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast, um Logistikprozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Klinik Linde Wert auf die Optimierung von Logistikprozessen legt, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Methoden und Technologien zu erlernen und anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%

Logistikkenntnisse
Erfahrung mit SAP R3 MM
Warenannahme und Wareneingangskontrolle
Kommissionierung
Lagerbewirtschaftung nach FEFO
Verwaltung von Stammdaten
Optimierung von Logistikprozessen
Selbstständige Arbeitsweise
Effiziente und strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit in arbeitsintensiven Phasen
Zweisprachigkeit (Deutsch und Französisch)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hirslanden Klinik Linde und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche spezifischen Anforderungen für die Logistikposition gelten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Logistikposition wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Logistiker/-in EFZ sowie deine Erfahrung im Spitalumfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen können. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Hirslanden Klinik Linde ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Logistikbereich, insbesondere in Bezug auf die Warenannahme und den Umgang mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Hirslanden Klinik Linde und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Standards des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Logistik oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in einem zweisprachigen Umfeld zu kommunizieren.

Fragen zur Optimierung von Prozessen

Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Optimierung von Logistikprozessen interessiert bist. Dies könnte deine proaktive Haltung und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung unterstreichen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter Logistik 60-100%

    Biel
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>