Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)
Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)

Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfasse Einspracheentscheide und berate Sachbearbeiter:innen.
  • Arbeitgeber: Eine der grössten Ausgleichskassen in der Schweiz mit über 600'000 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, und Beitrag zur Krankenkassenprämie.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Hochschulabschluss oder kurz vor Abschluss, Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht.
  • Andere Informationen: Büros sind gut mit ÖV erreichbar und bieten eine Du-Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Suchst Du eine Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben? Bewirb Dich bei uns! Wir sind eine der grössten Ausgleichskassen in der Schweiz und kümmern uns um 140'000 Beitragspflichtige, 320'000 Arbeitnehmende, 160'000 AHV-/IV-Rentner und -Rentnerinnen sowie 50'000 Bezüger und Bezügerinnen von Ergänzungsleistungen. In der Abteilung Ergänzungsleistungen suchen wir befristet für 1 Jahr eine bzw. einen.

Deine Aufgaben

  • Verfassen von Einspracheentscheiden im Bereich der Ergänzungsleistungen.
  • Beratung der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.

Dein Profil

  • Juristischer Hochschulabschluss (MLaw) oder kurz vor Abschluss.
  • Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht.
  • Erste Berufserfahrungen wünschenswert.
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch von Vorteil.
  • MS-Office Kenntnisse.

Wir bieten Dir

  • Sinnstiftende, spannende Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Flache Strukturen und eine Du-Kultur.
  • Mit ÖV gut erreichbare Büros.
  • Beitrag an die Krankenkassenprämie.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.

Dieser Job passt perfekt zu Dir? Dann bewirb Dich jetzt. Für eine erste Kontaktaufnahme oder Rückfragen melde Dich bei Fabienne Bagheri, Fachspezialistin Personal, 031 379 76 05.

Ausgleichskasse des Kantons Bern, Chutzenstrasse 10, 3007 Bern Seeland.

Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Ausgleichskasse des Kantons Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine sinnstiftende und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, einer offenen Du-Kultur und flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Deine berufliche Entwicklung durch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und einen Beitrag zu den Krankenkassenprämien, während Du in unseren gut erreichbaren Büros in Bern arbeitest.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ausgleichskasse des Kantons Bern und deren spezifische Herausforderungen im Bereich der Ergänzungsleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen im Zivil- und Verwaltungsrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.

Tip Nummer 4

Wenn du Französisch sprichst, betone dies in Gesprächen. Gute Sprachkenntnisse können ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einer mehrsprachigen Umgebung wie der Schweiz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)

Juristischer Hochschulabschluss (MLaw)
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erste Berufserfahrungen im juristischen Bereich
Gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Ausgleichskasse des Kantons Bern reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen juristischen Hochschulabschluss (MLaw) sowie deine Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht. Wenn du bereits erste Berufserfahrungen gesammelt hast, führe diese detailliert auf.

Sprache und Kommunikation: Da gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch von Vorteil sind, solltest du dies in deiner Bewerbung erwähnen. Falls du über entsprechende Sprachkenntnisse verfügst, führe diese in deinem Lebenslauf auf und gib Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite Dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position juristische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Zivil- und Verwaltungsrecht vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst Du Entscheidungen verfassen und Sachbearbeiter beraten. Zeige im Interview, dass Du sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Zeige Interesse an der Organisation

Informiere Dich über die Ausgleichskasse des Kantons Bern und deren Aufgaben. Stelle Fragen zur Organisation und zeige, dass Du motiviert bist, Teil des Teams zu werden. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Vorbereitung.

Betone Deine Flexibilität

Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Mache deutlich, dass Du anpassungsfähig bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)
Whatjobs
Whatjobs
  • Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80 - 100%)

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>