Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen)
Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen)

Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen)

Emden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Offshore-Windenergieanlagen, Fehlerdiagnose und Koordination von Dienstleistern.
  • Arbeitgeber: EnBW entwickelt nachhaltige Energieprodukte und treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem starken Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, idealerweise Erfahrung in der Windkraft und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einstieg während der Inbetriebnahme-Phase, keine Anschreiben erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Gemeinsam bringen wir die wichtigen Dinge voran: Wir von der EnBW entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Dafür benötigen wir tatkräftige Unterstützung - Machen Sie mit!

Unser Angebot

  • Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken

Vielfältige Aufgaben

  • In dieser Position führen Sie die regelmäßigen Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an Offshore Windenergieanlagen anhand von Dokumentationen und Arbeitsanweisungen aus.
  • Sie sind für die Fehlerdiagnose und Störungsbehebung zuständig.
  • Sie verantworten die Überwachung und Koordination von Fremdfirmen und das Einrichten der Arbeitsstellen sowie die Koordination der Dienstleister gemäß DGUV V1 und DGUV V3.
  • Die Qualitätssicherung, Protokollierung und Dokumentation aller Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Die Durchführung von Prüfungen als Sachkundiger nach DGUV runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Überzeugendes Profil

  • Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Windkraft, Offshore-Branche.
  • Erste Kenntnisse über die verschiedenen Systeme von Windkraftanlagen und über die Steuerung sowie Schaltberechtigung im 33kV/66kV-Bereich sind von Vorteil.
  • Sie bringen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • Die Bereitschaft an Offshore-Einsätzen im 14 Tage Rhythmus ist für Sie selbstverständlich. Hierfür ist der Besitz der Führerschein Klasse B von Vorteil.
  • Die Eignung für Offshore-Tätigkeiten sowie die Höhentauglichkeit runden Ihr Profil ab.

Über den Bereich

Vielfältige Herausforderungen. Partnerschaftliche Teamkultur. Leistungsstarkes Team. Das ist die EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH. Wir verantworten die technische Betriebsführung der Offshore-Wind-Parks mit EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee. In einem Umfeld mit vielen beruflichen Perspektiven können Sie mit uns diese Zukunft gestalten und Ihren Beitrag zur Energiewende leisten!

Wenn Sie gern über den Tellerrand schauen, auch unkonventionelle Lösungsansätze für technische und betriebliche Herausforderungen lieben, sich trauen, Verantwortung zu übernehmen und einfach Betrieb Offshore „leben“ wollen, dann bewerben Sie sich bei uns als Servicetechniker Offshore Wind (w/m/d) im Bereich der erneuerbaren Energien.

Die Einstellung erfolgt während der Inbetriebnahme-Phase mit dem perspektivischen Einsatzgebiet.

Kontakt: Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen) Arbeitgeber: EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH

Die EnBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Offshore-Wind-Technikern in Emden nicht nur spannende Aufgaben und eine kollegiale Teamkultur bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Mit attraktiven Mitarbeiterangeboten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter und ermöglichen es ihnen, aktiv an der Energiewende teilzunehmen.
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH

Kontaktperson:

EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Windkraftbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von EnBW zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Offshore-Windanlagen sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zu Offshore-Einsätzen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen)

Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen
Kenntnisse der DGUV V1 und DGUV V3
Qualitätssicherung und Dokumentation
Erfahrung in der Offshore-Branche
Kenntnisse über Steuerungssysteme von Windkraftanlagen
Schaltberechtigung im 33kV/66kV-Bereich
Teamarbeit und Koordination von Fremdfirmen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Offshore-Einsätzen
Höhentauglichkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbungsformular ausfüllen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter. Beantworte alle jobspezifischen Fragen sorgfältig und präzise, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung vom Recruitingteam. Sei bereit, eventuell weitere Informationen bereitzustellen oder an einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Offshore-Wind-Techniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Windkraftanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist für das Unternehmen wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der EnBW verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energiewende voranzutreiben.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsweise, die Projekte oder die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Offshore-Wind-Techniker (w/m/d) (Sofort einstellen)
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>