Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere innovative SPS-Steuerungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in allen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen. Du unterstützt deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und deiner fundierten Expertise.
Diese Herausforderungen übernimmst du:
- Du entwickelst und programmierst innovative SPS-Steuerungen (z. B. mit Siemens S7 oder Beckhoff TwinCAT).
- Du bist regelmäßig bei unseren Kunden vor Ort und sorgst dafür, dass die Steuerungen reibungslos funktionieren und optimal in die bestehenden Systeme integriert werden.
- Du erstellst Visualisierungen und Bedienoberflächen mithilfe entsprechender Software (z. B. WinCC, TIA Portal).
- Du diagnostizierst und behebst schnell und effektiv Störungen, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Deine präzise Dokumentation sorgt dafür, dass alle Arbeiten nachvollziehbar und gut dokumentiert sind.
- Du teilst dein Wissen und schulst das Betriebspersonal, damit sie sicher und effizient mit den neuen Systemen arbeiten können.
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen.
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare).
Womit du uns überzeugst:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ hast du eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum:zur Techniker:in/Bachelor Professional.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung mit Siemens S7, Beckhoff oder ähnlichen Systemen.
- Du kennst dich mit gängigen Programmiersprachen wie AWL, KOP, FUP und SCL aus.
- Du bist bereit, für spannende Projekteinsätze weltweit zu reisen.
- Du hast Erfahrung in der Inbetriebnahme von komplexen Maschinen und Anlagen vor Ort beim Kunden.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift für die Kommunikation im Produktionsumfeld.
SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SPS-Programmierung bieten. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu präsentieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer / Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmeingenieur / Inbetriebnehmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrung in der SPS-Programmierung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Verwende relevante Fachbegriffe: Integriere Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Siemens S7, Beckhoff TwinCAT oder WinCC. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit den relevanten Tools auskennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Dokumentation deiner Erfahrungen und Fähigkeiten ist entscheidend, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7 und Beckhoff TwinCAT, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere über die Inbetriebnahme komplexer Maschinen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du oft vor Ort beim Kunden arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, falls erforderlich.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.