Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Windenergieanlagen aus der Ferne und analysiere deren Zustand.
- Arbeitgeber: Ein internationales High-Tech Unternehmen, das sich für eine ressourcenschonende Welt einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik, MS-Office Kenntnisse und gute Sprachfähigkeiten.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit respektvollem Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gleitzeit: Arbeit und Freizeit flexibel einteilen und gestalten.
Homeoffice: Effizientes und kreatives "Schaffen" in den eigenen 4 Wänden.
Sinn und Perspektive: Beitrag für eine ressourcenschonende Welt in einem internationalen High-Tech Unternehmen.
Wachstum durch Innovation: Große Technologiebandbreite in der Hard- und Softwareentwicklung.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern persönliche und fachliche Entwicklung.
Gemeinsam Entdecken und Entscheiden: Offenes und respektvolles Miteinander.
Du überwachst aus der Ferne den Zustand von Windenergieanlagen im In- und Ausland und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung möglicher Schäden.
Du führst Schwingungsmessungen durch, analysierst die Daten und bewertest den Zustand der Anlagen.
Die Pflege und Aktualisierung von Mess- und Anlagendaten in unseren Systemen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Du kontrollierst regelmäßig die Funktion der eingesetzten Messsysteme und stellst so einen störungsfreien Betrieb sicher.
Bei Auffälligkeiten erstellst du aussagekräftige Diagnoseberichte und informierst unsere Kunden über die Ergebnisse.
Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise in Mechatronik, Elektronik oder einem vergleichbaren Bereich.
Der sichere Umgang mit MS-Office ist für dich selbstverständlich, zudem bringst du Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik mit.
Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und legst Wert auf Qualität und Sorgfalt.
Kundenorientierung und kommunikatives Geschick zeichnen dich aus – du kannst dich gut auf unterschiedliche Gesprächspartner einstellen.
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Mitarbeiter Fernüberwachung (w/m/d) Windenergieanlagen Arbeitgeber: Bachmann Monitoring GmbH
Kontaktperson:
Bachmann Monitoring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fernüberwachung (w/m/d) Windenergieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Herausforderungen hast, mit denen wir bei StudySmarter konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Windenergiebranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensneuigkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schwingungsmessungen und Datenanalyse beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du regelmäßig mit Kunden kommunizierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise Informationen vermitteln kannst, insbesondere bei der Erstellung von Diagnoseberichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fernüberwachung (w/m/d) Windenergieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere in Mechatronik oder Elektronik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Mitarbeiters in der Fernüberwachung von Windenergieanlagen qualifizieren.
Hebe deine Erfahrungen mit MS-Office hervor: Da der sichere Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann in Form von Projekten oder täglichen Aufgaben geschehen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da Kundenorientierung und kommunikatives Geschick wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gesprächspartnern kommuniziert hast. Dies könnte durch Teamarbeit oder Kundeninteraktionen geschehen.
Motivation und Interesse an erneuerbaren Energien: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Windenergiebranche interessierst und wie du einen Beitrag zu einer ressourcenschonenden Welt leisten möchtest. Dies kann deine persönliche Motivation und Werte widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachmann Monitoring GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechatronik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Datenanalyse betonen
Da die Analyse von Schwingungsmessungen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenanalyse vorbereiten. Zeige, wie du Daten interpretiert und daraus Schlüsse gezogen hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Da die Stelle Homeoffice und flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig gearbeitet hast und dabei erfolgreich warst.