Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Maschinen in einem dynamischen 2-Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Ein solides Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima und freundlichen Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Technik und Maschinen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Deutschkenntnisse und Qualitätsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im 2-Schichtbetrieb ohne Nachtschicht.
Gute, leistungsgerechte Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem soliden Unternehmen.
Ein angenehmes Betriebsklima und freundliche Kolleg:innen.
- Selbstständiges Einrichten der Stanz- und Konfektionsmaschinen.
- Durchführung und Überwachung der Produktion.
- Qualitätsprüfung und ‑sicherstellung.
- Wartung und Reinigung der Maschinen.
Sie haben Interesse am Umgang mit Technik und Maschinen und sind bereit, sich in dieses Aufgabenfeld einzuarbeiten. Berufserfahrung im Bereich Weiterverarbeitung oder als Anlagenführer sind hilfreich, jedoch nicht Bedingung. Sie haben ein hohes Qualitätsbewusstsein, sind farbsicher und verfügen über gute Deutschkenntnisse.
Maschinenbediener (m/w/d) Arbeitgeber: Wilkri-Etiketten G. Hoss KG'
Kontaktperson:
Wilkri-Etiketten G. Hoss KG' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die bei uns eingesetzt werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit ähnlichen Maschinen hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Zeige, dass du ein hohes Qualitätsbewusstsein hast und erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Produktionsstandards eingehalten werden.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da du in einem angenehmen Betriebsklima arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Kolleg:innen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über den 2-Schichtbetrieb zu stellen. Zeige dein Interesse an der Flexibilität und Bereitschaft, dich auf verschiedene Arbeitszeiten einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Maschinenbediener wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Maschinenbedienung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und deine Bereitschaft, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf dein Qualitätsbewusstsein und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilkri-Etiketten G. Hoss KG' vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Erfahrung im Umgang mit Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Erkläre, wie wichtig dir die Qualität der Arbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Produktionsstandards eingehalten werden.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Betriebsklima, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.