Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Region Freudenstadt und gestalte aktiv die strategische Ausrichtung.
- Arbeitgeber: BruderhausDiakonie bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten inklusive Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Aufgabe und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wir suchen Sie im Rahmen einer Altersnachfolge ab Januar 2026 als Regionalleitung (m/w/d) in der Region Freudenstadt in Vollzeit (100 %) - unbefristet.
Freuen Sie sich auf:
- ein interessantes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial sowie ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team
- ein attraktives Gehaltspaket, das eine Grundvergütung nach den AVR Wü (in Anlehnung an den TVöD inkl. Jahressonderzahlung und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung) sowie zusätzliche Gehaltsbausteine enthält
- Weiterbildungstage für interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- Vertrauensarbeitszeit sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Was wir uns vorstellen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- wertschätzende und akzeptierende Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich, erste Leitungserfahrungen sind hilfreich
- Sie fühlen sich der sinnstiftenden Aufgabe der BruderhausDiakonie verbunden und unterstützen diese
- Sie sind eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Sie handeln verantwortungsbewusst und eigeninitiativ
- Sie sind ein Organisationstalent, flexibel und teamfähig
- Sie haben Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Berufserfahrung in einem der Arbeitsfelder ist wünschenswert
Was erwartet Sie:
- Sie wirken bei der strategischen Ausrichtung und Zielerreichung der Region maßgeblich mit
- Sie verantworten die operative Führung der Region in Zusammenarbeit mit den zugeordneten Fachbereichs- und Bereichsleitungen
- Sie verantworten und steuern die wirtschaftliche und fachliche Weiterentwicklung der Region
- Sie berichten direkt an den Vorstand
- Sie kooperieren im Rahmen der Matrixorganisation mit den Kolleginnen und Kollegen auf Ihrer Verantwortungsebene
- Sie pflegen die Zusammenarbeit und Kooperation mit den Kostenträgern, den politischen Akteuren in der Region und den Kirchengemeinden
- Sie gestalten das Potenzial diakonischer Arbeit mit
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.05.2025 unter: freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Prof. Dr. Bernhard Mutschler, Theologischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender ✆ 07121 278-211 bd-karriere.de
Regionalleitung (m/w/d) in der Region Freudenstadt Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleitung (m/w/d) in der Region Freudenstadt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Region Freudenstadt zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der BruderhausDiakonie auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen in der Region. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu argumentieren.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da erste Leitungserfahrungen gewünscht sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für soziale Arbeit
Betone in Gesprächen deine Verbindung zur sozialen Arbeit und deine Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein. Zeige, dass du die sinnstiftende Aufgabe der BruderhausDiakonie wirklich verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung (m/w/d) in der Region Freudenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Regionalleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und deine Qualifikationen im Bereich Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit der Mission der BruderhausDiakonie übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die diakonische Arbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission der BruderhausDiakonie
Informieren Sie sich über die Werte und Ziele der BruderhausDiakonie. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie sich mit der sinnstiftenden Aufgabe identifizieren können und bereit sind, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Ihre Führungskompetenzen oder Ihr Organisationstalent unter Beweis gestellt haben. Konkrete Beispiele helfen, Ihre Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team zeigen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, können Sie im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum.